Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

büszer‐., büßerbeichte, f, büßergewand, n, büßerhemd, n, büßerträne, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 1061, Zeile 13 [Gante]
BÜSZER‐.  ca. 35 zuss. mit büßer m., zu 2: ‐beichte f. : ⟨1531⟩ Franck zeitb. 2(1550)172b. ‐gewand n. : 1885 Sanders erg.-wb. 605c. 2004 süddt. ztg. (27.1.)V2/1d. ‐hemd n. : 1841 Herwegh ged. eines lebendigen 21,119. 2005 berl. ztg. (30./31.7.)29f. ‐träne f. : 1787 Schubart s. ged. 1,157. 2002 presse (17.5.), IdS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„büßerhemd“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%BC%C3%9Ferhemd>.

Weitere Informationen …