Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bügel‐., bügelbrille, f, bügeleisen, n, bügelfest, adj., bügelriemen, m, bügelring, m, bügelrock, m, bügelsäge, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 964, Zeile 46 [Meyer-Hinrichs]
BÜGEL‐. ca. 40 zuss. mit bügel m., zu 2. stets ohne fugenelement: ‐brille f. : 1851 Gutzkow ritter (1850)5,459. 1990 frankf. allg. sonntagsztg. 16,25c. ‐eisen n. (s. d.). ‐fest adj. sattelfest: ⟨v1660⟩ Czepko weltl. dicht. 207 M. 1919 in: Krebs meister 46. ‐riemen m. steigbügelriemen: ⟨v1660⟩ Czepko weltl. dicht. 178 M. 1962 Bergengruen kranz 661. ‐ring m. am sattel befestigter metallener ring, an dem der steigbügel hängt: 1712 Marperger natur‐lex. 286. 1807 Campe wb. 1,645a. ‐rock m. reifrock: 1740 einsiedler 1,277. 1863 Sanders wb. (1876)2,1,772c. ‐säge f. : 1857 Pierers universal‐lex. 43,752a. 2009 frankf. allg. ztg. (22.12.)T1d.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bügelring“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%BCgelring>.

Weitere Informationen …