Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bürger‐., bürgerblut, n, bürgereid, m, bürgerfrau, f, bürgerfreund, m, bürgergarde, f, bürgergeld, n, bürgerglocke, f, bürgerglück, n, bürgerkind, n, bürgerkrieg, m, bürgermädchen, f, bürgermeister, m, bürgerpflicht, f, bürgerrecht, n, bürgerschule, f, bürgerstand, m, bürgersteig, m, bürgerstube, f, bürgerwache, f, bürgerwehr, f, bürgerzwist, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1018, Zeile 29 [Bambek]
BÜRGER‐.  ca. 650 zuss. mit bürger m., überwiegend zu 2 und 4. meist ohne fugenelement: ‐blut n. : ⟨1563⟩ Sachs 20,374 LV. 1934 Haushofer Scipio 153. ‐eid m. eid zur erwerbung des bürgerrechts: z.j. 1513/4 hist. volkslieder 3,125b L. 1943 Schramm Hamb. 15. ‐frau f. : 1799 A. W. Schlegel Shakespeare (1797)4,211. 1894 Raabe 19,47 H. ‐freund m. : 1713 berl. geschrieb. ztg. 70 F. ⟨1898⟩ Ratzel glücksinseln (1911)381. ‐garde f. : 1807 reformministerium Stein 1,63 Sch. 1987 Mugay musike 27. ‐geld n. gebühr zur erlangung des bürgerrechts: ⟨1510/30⟩ Grunau preuss. chr. 2,166 P. 1789 württ. ländl. rechtsqu. 2,530 W. ‐glocke f. glocke, durch deren klang bürger einberufen werden: 1741 Frisch wb. 1,156c. ⟨1874⟩ Freytag (1886)9,251. ‐glück n. : 1794 Klopstock w. (1798)2,193. ⟨1976⟩ Fühmann Paulmann (1979)49. ‐kind n. : ⟨u1300⟩ d. saelden hort 2231 DTM. ⟨1937⟩ Hauptmann ausgew. prosa 3,144 M. ‐krieg m. (s. d.). ‐mädchen f. : 1773 Lichtenberg br. 1,124 L./Sch. 1963 Strittmatter Bienkopp 321. ‐meister m. (s. d.). ‐pflicht f. (s. d.). ‐recht n. (s. d.). ‐schule f. : 1779 Lenz br. 2,139 F./S. 1995 reichenbacher kal. 52. ‐stand m. : 1532 (nachschr.) Luther w. 32,511 W. 1928 Sudermann Purzelchen 296. ‐steig m. (s. d.). ‐stube f. : hs.16.jh. weist. 5,465 G. 1979 Krüger erben 99. ‐wache f. : 1636 Hoppe schwed.-poln. krieg 560 T. 1943 Schramm Hamb. 18. ‐wehr f. : 1572 steir. gerichtsbeschr. 450 M./P. 1996 berl. ztg. (1.2.)8a. ‐zwist m. : 1732 Abel sat. ged. (1729)2,220. 1906 Heigel biogr. essays 23.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bürgerglück“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%BCrgergl%C3%BCck>.

Weitere Informationen …