Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bürgschaft, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 1027, Zeile 43 [Gante]
BÜRGSCHAFT f.   ahd. burgiscaf, mhd. bürgeschaft. mnd. börg(e)schop; mnl. borchscap, nnl. borgschap. abl. von bürge m. ; vgl. auch afrs. burgenskip, borgenskip. in der form borgschaft entweder mit regionaler senkung oder abl. von borg m. 1 haftungsverpflichtung eines bürgen; garantieerklärung, gewähr: (10./11.jh.?) (fideiussionibus) purgisceffi ahd. gl. 4,325,10 S./S. 1283 ich .. tun chvnt .., daz ich .. min gvt .. verchauft han, heren Heinrich Chvͤnolt, vnd heren Heinrich Tezenacher, .. vnd setze in, zv mir zu gewærn, minen sweher Heinrich den Beizzer, wand er buͤrgschaft verlopt hat, daz ich vnd er vnuerschaidenlichen des aigens rehte gewæren sein nah des landes reht corp. altdt. originalurk. 2,42 W. 1390 auch bekennen wir dÿ obgenanten burgen der obgenanten der meystern, der priorissen und dem convente gemeynlich und iren nachkumen burgeschafft in aller masze, als vorgeschriben stet, und redin czü leysten hess. urkb. II 4,470 R. 1473 ist der kunig ir porig worden fur den kayser in vil artlichen, und daz in der kayser halten solt was er in versprochen hiet, .. darumb sy den kunig schwarlich anhalten ze laistung seiner verhaissung und porgschafft actenstücke u. br. 2,60 MH. ⟨1511⟩ waͤr .. ainem nit zů vertrauwen das er landt oder leüt gewaltiger beschedigung nit erlassen. aber des selbenn kainerlay borgschafft oder gewißhait zů thůnd het, so moͤcht man ain solche boßhaffte vnd verleümbte person nach rat zů ewiger gefaͤncknüß verurtailen Tengler n. leyenspiegel (1514)126a. 1588 ingleichen doctor Lucas Hoffmeisters erben der 200 taler, die Marquardt .. ermelten d[octo]r Lucas schuldig worden. contentieret, und wan solches geschehen, ist Simon Gotsteigk, so darfur sich in burgschaft eingelassen, den revers und naue vorsicherung .. heraus zu geben und dieselbe Marquardten zuzustellen schuldigk brand. schöppenstuhlsakten 2,107 S. ⟨1611⟩ darumben ordnen und wollen wir, das hinfüro keiner für andere sich in bürgschaft einstekken soll ohne sonderbahre bewilligung der herrschaft württ. ländl. rechtsqu. 2,275 W. ⟨v1683⟩ dahero wolte ich wenig bedencken haben, der königin Erato meine bürgschafft anzutragen, daß seine seele mehr in ihrem geliebten leibe wohne, als in seinem Lohenstein Arminius (1689)1,652a. ⟨1705⟩ sie sollen auch keines bürgers .. kind, das noch unverändert, unter dero eltern .. gewalt ist, .. nicht leyhen, noch daß auch kein ander bürger sich darfür gegen den juden in bürgschafft einlassen solle in: Schudt merckwürdigkeiten (1714)3,171. 1778 allein Mendelson hat für Herzes talent gut gesagt und auf deßen bürgschaft unternäme ich wohl wer weis was in: Kant 210,236 ak. ⟨1824⟩ daß du den tempel, die kirche besuchst, o mensch, leistet dir keine bürgschaft für die wahrheit deiner frömmigkeit Rothe nachgelass. pred. 1,64 Sch./B. 1873 der moderne socialismus glaubt im allgemeinen stimmrecht die einzige bürgschaft gegen alle classenherrschaft, gegen jede tyrannei zu haben Jäger socialismus 411. 1931 teils war das geld gleich bezahlt worden, teils hatte es don Gabriel gegen bürgschaft zweier verwandten dem verhafteten auf konto geschrieben Traven regierung 76. 1968 ausnahmsweise können auch einzelne, zur erziehung des verurteilten befähigte und geeignete bürger die bürgschaft übernehmen strafgesetzb. DDR 22. 2008 seiner ansicht nach würde opel ohne bürgschaft von den banken kein geld mehr bekommen nürnb. nachrichten (15.11.), IdS-arch. 2 pfand, kaution. oft in unklarer abgrenzung zu 1: 1587 es solle .. niemand zu einem burger oder einwohner angenommen werden, er bringe dann zuvor in die statt, marckt oder flecken einhundert guldin wert oder so vil ußlendischer ligender güeter bürgschaft württ. ländl. rechtsqu. 2,657 W. 1609 wann er (gefangener) außreist, sol der peinliche proceß .. gegen jhme wieder fürgenommen vnd exequirt werden .. vnd deßwegen die seinigen 30. tausent gülden bürgschafft mit liegenden gütern thun müssen aviso 16, A 4b faks. 1653 man (wolle) einigen bürger nicht fortziehen lassen .., er hette dan .. den ihm angesetzten theil der poengelder abgestattet, wegen der künfftigen qvartiersvnkosten abgefunden vnd .. anderer praetensionen halber bürgschafft geleistet Chemnitz schwed. krieg (1648)2,662b. ⟨v1799⟩ es sind also dahin alle mit ausdrücklicher hypothek versehene darlehne; .. alle stillschweigende und gesetzliche hypotheken, bürgschaften, vormundschafts=, amts= und andere kautionen zu rechnen in: Berg hdb. policeyrecht (1799)5,366. 1811 sie .. boten ihr zur sicherheit .. eine bürgschaft von 20 000 mark silbers an Kleist 3,396 Sch. 1903 erst .. nachdem bürgermeister und rat und gemeinde sich schriftlich wie auch mündlich für ihn verwandt, nachdem ferner sein schwiegervater und sein schwager .. mit 2000 thlr. bürgschaft geleistet, wurde er .. vom schloß entlassen W. Richter gesch. Paderborn (1899)2,91. 2000 baustadträtin Beate Profé .. schätzt, dass dafür (mögliche schäden) etwa 100 000 mark als bürgschaft nötig wären berl. morgenpost (13.4.)42b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bürgschaft“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%BCrgschaft>.

Weitere Informationen …