Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bütte‐., büttenbrief, m, büttenknecht, m, büttenpapier, n, büttenträger, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1067, Zeile 24 [Exo]
BÜTTE‐. ca. 50 zuss. mit bütte f., auch in der form butte. stets mit fugenelement ‐n‐: ‐brief m. auf büttenpapier geschriebener brief: 1967 Braun/B. engel 156. ‐knecht m. helfer bei der papierherstellung: ⟨v1601⟩ Spreng ilias (1610)265b. ⟨v1709⟩ Abraham a s. Clara etwas (1699) 2,472. ‐papier n. mit der hand aus der bütte geschöpftes papier: 1842 polytechn. journal 83,474. 2000 berl. ztg. (25.10.)32f. ‐träger m. jmd., der bei der weinlese die bütte trägt: v1412 würzb. polizeisätze 74 H. 1998 kl. ztg. (3.10.), IdS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„büttenpapier“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%BCttenpapier>.

Weitere Informationen …