Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

brühe‐., brühfleisch, n, brühheiß, adj., brühkartoffel, f, brühwarm, adj., brühwürfel, m, brühwurst, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 883, Zeile 17 [Hartmann]
BRÜHE‐.  ca. 40 zuss. mit brühe f. oder brühen vb. ; sichere zuordnung vielfach nicht möglich. das bestimmungswort stets in der form brüh‐: ‐fleisch n.: 1780 Merck br. 35 G. 1928 d. querschnitt (1970) 8,668. ‐heiß adj. : 1562 Mathesius Sarepta 175b. 2000 Hilbig provisorium 287. ‐kartoffel f.: ⟨1957⟩ A. Zweig zeit (1967)82. 2004 frankf. rundschau (6.7.)25b. ‐warm adj. (s. d.). ‐würfel m.: 1984 Demski scheintod 240. 2010 welt (11.6.)40g. ‐wurst f.: 1939 Ziesemer preuß. wb. 1,837a. 2012 frankf. rundschau (31.3.)D2e.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„brühheiß“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/br%C3%BChhei%C3%9F>.

Weitere Informationen …