Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

brei‐., breifresser, m, breilöffel, m, breimaul, n, breipfanne, f, breiumschlag, m, breiweich, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 747, Zeile 32 [Mederake]
BREI‐.  ca. 55 zuss. mit brei m. meist zu 1: ‐fresser m.: 1676 Francisci lust‐haus 271. 2009 spiegel 40,123b. ‐löffel m.: 1616 Henisch t. spr. 1,505. 2001 spiegel 9,177a. ‐maul n. schwätzer: 1576 Fischart 1,174 DNL. 1997 Pfeiffer schimpfwb. 61a. ‐pfanne f.: 1561 Maaler t. spr. 77c. 2006 nürnb. nachrichten (21.3.), IdS‐arch. ‐umschlag m.: 1771 Morgagni, krankheiten 1,283. 2008 frankf. rundschau (11.12.)15a. ‐weich adj. : ⟨1773⟩ F. Nicolai Nothanker 1(1776)190. 1940 Strausz lebenstanz 309.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„breifresser“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/breifresser>.

Weitere Informationen …