Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

2bremse‐., bremsbacke, f, bremshebel, m, bremsklotz, m, bremsscheibe, f, bremsvorrichtung, f, bremsweg, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 767, Zeile 74 [Gante]
2BREMSE‐.  ca. 100 zuss. sichere zuordnung zu 2bremse f. oder bremsen vb. als bestimmungswort bei den häufigen formen mit brems‐ nicht möglich. zuss. mit fugenelement ‐n‐ sicher zu 2bremse f. ; meist zu 2: ‐backe f. teil einer mechanischen vorrichtung, das ein bewegtes maschinenteil durch gegendrücken verlangsamt: 1829 arch. bergbau 19,1, 167 K. 2001 spiegel 32,153c. ‐hebel m.: 1820 polytechn. journal 2,5. 2009 hann. allg. ztg. (30.6.), IdS‐arch. ‐klotz m.: 1841 polytechn. central‐bl. 7,388. 2005 n. zürch. ztg. (2./3.4.)8b. ‐scheibe f. (zu 1, 2): 1562 Mathesius Sarepta 207a. 2004 berl. ztg. (30.6.)19a. ‐vorrichtung f.: 1791 magazin bergbaukde. 8,31 L. 2010 Rhein‐ztg. (16.4.), IdS-arch. ‐weg m.: 1856 zs. bergwesen 1,2,164. 2009 braunschw. ztg. (21.10.), IdS‐arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bremsklotz“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/bremsklotz>.

Weitere Informationen …