Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

brutto‐., bruttobetrag, m, bruttoeinkommen, n, bruttoeinnahme, f, bruttoertrag, m, bruttogewicht, n, bruttogewinn, m, bruttoinlandsprodukt, n, bruttolohn, m, bruttorechnung, f, bruttoregistertonne, f, bruttosozialprodukt, n

Fundstelle: Band 5, Spalte 925, Zeile 30 [Stöwer]
BRUTTO‐.  ca. 50 zuss. mit brutto adv., stets ohne fugenelement: ‐betrag m.: 1782 Weskett, theorie 1,295. 2009 spiegel 22,124a. ‐einkommen n.: 1819 allg. intelligenz‐bl. Baiern 82. 1967 ökon. lex. 1,388a. ‐einnahme f.: 1806 Stein brw., denkschr. 2,120 B. 1967 ökon. lex. 1, 388a. ‐ertrag m.: 1828 Karsten bergrechtslehre 213. 2007 spiegel 8, 106c. ‐gewicht n.: 1753 Magen vers. 1227. 1998 M. Walser brunnen 228. ‐gewinn m.: 1867 Reuter br. 690 W. 2013 frankf. allg. ztg. (6.11.)15d. ‐inlandsprodukt n. gesamtheit der güter und dienstleistungen, die jährlich in einer volkswirtschaft als endprodukte (abzüglich der vorleistungen) hergestellt werden; ersetzt im offiziellen sprachgebrauch seit 1997 bruttosozialprodukt n., vgl. Lepenies macht 18: 1954 frankf. allg. ztg. (5.6.)9b. 2003 n. zürch. ztg. (5.11.)13c. ‐lohn m.: 1864 jahresber. handels‐ u. gewerbekammer Chemnitz 92. 1996 berl. ztg. (30.1.)2c. ‐rechnung f.: 1800 Jean Paul III 3,338 ak. 1991 frankf. allg. ztg. (19.6.)25b. ‐registertonne f. maß für den laderaum von schiffen (abzüglich von maschinen‐ und mannschaftsräumen): 1880 zs. preuss. statist. bureau 20,140. 2002 Grass krebsgang 340. ‐sozialprodukt n. gesamtheit der güter und dienstleistungen, die jährlich in einer volkswirtschaft als endprodukte (abzüglich der vorleistungen) hergestellt werden; im offiziellen sprachgebrauch 1997 durch bruttoinlandsprodukt n. abgelöst, vgl. Lepenies macht 18: 1952 spiegel 5,9b. 2005 berl. ztg. (15./16.10.)23f.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bruttoertrag“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/bruttoertrag>.

Weitere Informationen …