Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bube‐., bubenleben, n, bubenschar, f, bubenschule, f, bubenstreich, m, bubenstück, n, bubentroß, m, bubenvolk, n, bubenwerk, n, bubenzeit, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 927, Zeile 53 [Hartmann]
BUBE‐.  ca. 190 zuss. mit bube m., stets mit fugenelement ‐n‐: ‐leben n. (zu 1): 1509 Murner 1,1,89 Sch. 1940 bad. wb. 1,354a. ‐schar f. (zu 1, 3): 1524 N. Manuel 71 B. 2009 st. galler tagbl. (4.4.), IdS‐arch. ‐schule f. (s. d.). ‐streich m. (s. d.). ‐stück n. (s. d.). ‐troß m. (zu 2): 1575 Fischart geschichtklitterung 91 HND. 1865 Sanders wb. (1876)2,2, 1388a. ‐volk n. (zu 1, 3): ⟨1488⟩ Meisterlin in: (Nürnb.) chr. dt. städte 3,131. 1912 Falke ges. dicht. 1,42. ‐werk n. (zu 1): 1494 Brant narrenschiff 62a Z. 1716 Ludwig t.‐engl. lex. 375. ‐zeit f. (zu 3): ⟨1851⟩ Nestroy 7,279 B./R. ⟨1936⟩ Frisch du (1947)226.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bubenvolk“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/bubenvolk>.

Weitere Informationen …