Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

buchstabe‐., buchstabengetreu, adj., buchstabenglaube, m, buchstabenmensch, m, buchstabenrechnung, f, buchstabenschrift, f, buchstabenwechsel, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 944, Zeile 26 [Bambek]
BUCHSTABE‐.  ca. 100 zuss. mit buchstabe m., zu 1. stets mit fugenelement ‐n‐: ‐getreu adj. : 1899 lit. echo 1,563. 1995 bauernztg. (23.6.) 55b. ‐glaube m. glaube, der sich zu stark nach dem geschriebenen wort richtet: 1839 in: Bluntschli denkwürdiges (1884)1,205 S. 2010 frankf. rundschau (27.10.), IdS‐arch. ‐mensch m. buchgelehrter; jünger (ironisch) pedant: 1783 Mendelssohn Jerusalem 2,63. 1997 Pfeiffer schimpfwb. 65b. ‐rechnung f. (s. d.). ‐schrift f. (s. d.). ‐wechsel m.: ⟨v1624⟩ Böhme theosophia (1730)9,142 faks. 1865 Sanders wb. (1876)2, 2,1505a.

buchstabenschrift, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 944, Zeile 44 [Bambek]
BUCHSTABENSCHRIFT f.   zuss. mit buchstabe m. schrift, in der wörter mit buchstaben wiedergegeben werden (im gegensatz zur silben‐ oder bilderschrift): 1772 (ich) schließe hier mit der kleinen note, ‘daß eine sprache ohne grammatik’ (welche wahrscheinlich erst nach der buchstabenschrift erfunden worden) ‘nicht nur möglich sondern auch noch wirklich vorhanden sey’ – als das einzige urbild einer uralten sprache des menschlichen geschlechts Hamann 3,76 N. 1807 die alte hieroglyphenschrift begann buchstabenschrift zu werden Görres 3,385 Sch. ⟨1863⟩ nach Kleinasien also .. führt uns die älteste geschichte des geldstücks – in eben jene gegend, wo die buchstabenschrift ihre ausbildung empfangen hat Mommsen reden (1905)256. 1916 sie hätten die aufgabe übernommen, einen politischen leitartikel einer zeitung durch eine reihe von illustrationen zu ersetzen, sie wären also von der buchstabenschrift zur bilderschrift zurückgeworfen Freud vorlesungen 192. 1955 unter den kulturgütern, die Griechenland dann auf seinem weg zur größe dem orient verdankt, ragt die buchstabenschrift hervor altertum 1,202 ak. 2004 die Phöniker handelten mit allem und allen. .. sie erfanden die erste buchstabenschrift süddt. ztg. (30.9.) 15d.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„buchstabenschrift“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/buchstabenschrift>.

Weitere Informationen …