Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

1bug‐., bugader, f, bugbein, n, bugkern, m, buglahm, adj., bugschwinden, n, bugspitze, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 962, Zeile 17 [Meyer-Hinrichs]
1BUG‐.  ca. 15 zuss. mit 1bug m., stets ohne fugenelement: ‐ader f. : 1571 pferdearzneib. Friedrich v. Württemberg 43 K. 1899 Höfler krankheitsnamenb. 83a. ‐bein n. : ⟨u1210⟩ Gottfried 72876 R. 1984 Knaurs großes jagdlex. 126c. ‐kern m. : 1571 pferdearzneib. Friedrich v. Württemberg 46 K. ‐lahm adj. : 1688 Pinter pferd‐schatz 54b. 1899 Höfler krankheitsnamenb. 83a. ‐schwinden n. : 17.jh. kopenhagener pferdearzneib. 51 K. 1807 Campe wb. 1,645b. ‐spitze f. : 1833 Kreutzer katechismus d. pferdekenntniß 52. 1970 Neutsch d. anderen 74.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„buglahm“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/buglahm>.

Weitere Informationen …