Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

buhlerei, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 970, Zeile 72 [Meyer-Hinrichs]
BUHLEREI f.   mhd. buolerîe. mnd. bōlerīe; mnl. boel(e)rie. abl. von buhler m. meist literarisch, in 1 gegenwartssprachlich noch historisierend. 1 liebesverhältnis, liebschaft. häufig abwertend für eine ‘unzüchtige (außereheliche) liebesbeziehung’: ⟨1.h14.jh.⟩ nach ainem zauberer sy sandt:/ der was ir wol bekannt,/ unnd was offt bey ir gelegen/ unnd bůlery mit ir gepflegen Friedrich v. Schwaben 206 DTM. 1472/3 .. mit im .. ze schimpffen seiner neuen liebe vnd pulerey halben Arigo decameron 195 LV. 1534 denn wenn alte menner in die bůlerey vnd weiber lieb gerattenn so werden sie gar zunarren Agricola sprichw. z 6a faks. 1584 so sein auch der jungen hofleut nit wenig, so der huererey vnd vngebuͤrlichen buellerey mehr als jrem dienst außwarten Ferdinand II. v. Tirol speculum 12 HND. 1620 ich weiß daß jhr grosse lust zur bulerey habet, vnd voll venus safft seyd schausp. engl. komödianten 29 DNL. ⟨v1683⟩ daß er sein ehweib anfangs zu heimlicher buhlerey verleitete Lohenstein Arminius (1689) 1,245a. 1715 käysers Marci Aurelii geile und unkeusche gemahlin .. wolle lieber sterben, als ohne buhlerey leben Amaranthes frauenzimmer-lex. 528. 1786 meinen verführungskünsten würde sie vielleicht widerstanden haben: aber die eifersucht über die buhlereyen des königs, die lange weile, .. kämpften für mich Wieland I 18,129 ak. 1847 diese schwängerungsgeschichten und buhlereien! Devrient tgb. 1,410 ak. 1852 die zweite liebe war sinnlichkeit, entheiligung, sünde und buhlerei Goltz jugendleben 2,245. ⟨1914⟩ sind wir auch heute wieder die betrogenen,/ zum viertenmal von diesem weib genarrt,/ .. darf sie die buhlerei dann weiter/ betreiben? Wedekind ges. w. (1924)6,229. 1953 wie wird er .. mit der komplizierten historie der ‘langhaarigen Merowinger’ fertig werden, die eine so verworrene verflechtung von buhlerei, erbschaft und mord waren? zeit 48,7c. 2010 sie (urkunde) ist rund 3300 jahre alt. dort wird berichtet, wie eine harimtu (prostituierte) vom eigenen vater zur buhlerei an den Ischtar-tempel überreicht wird spiegel 12,164a. 2 das (heftige, beständige) buhlen, (ein)schmeichelnde werben um etwas: 1759 ich bin .. erfreut, .. daß es ihnen gelungen ist sich über die elende buhlereyen um den beyfall und die abgeschmackte einschmeichelungskünste hinweg zu setzen Kant 210,18 ak. 1813 die freundschaft der meisten ist höchstens kalte achtung und eigennützige buhlerei Krause brw. 1,319 H./W. 1898 die bekannte und den französischen geist .. so .. erniedrigende buhlerei um die gunst des autokratischen Rußland Büchner sterbelager 236. ⟨1911⟩ noch charakterloser und würdeloser trieb Schweitzer die buhlerei in einer versammlung Bebel leben [1946]2,43. 1988 Fürst (hielt es) sogar für angebracht, seinem vorsitzenden ‘anmaßende buhlerei’ um die gunst der parteien zu bescheinigen spiegel 47,35b. 2002 diese konstellation verstärkte den konkurrenzkampf der schwestern und führte zur ‘buhlerei’ um elterliche anerkennung frankf. allg. ztg. (21.1.)49b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
brautnacht butterschmalz
Zitationshilfe
„buhlerei“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/buhlerei>.

Weitere Informationen …