Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bunker‐., bunkeranlage, f, bunkerarrest, m, bunkerklausel, f, bunkerroder, m, bunkerstellung, f, bunkerwärter, m, bunkerzelle, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 1003, Zeile 1 [Stöwer]
BUNKER‐.  ca. 40 zuss. mit bunker m. zur zeit des nationalsozialismus zahlreiche bildungen zu 3: ‐anlage f. (zu 2): 1942 Okw-ber. (27.9.). 2013 spiegel (2.6.), onlinearch. ‐arrest m. (zu 3): ⟨1965⟩ Weiss ermittlung (1966)118. ‐klausel f. vertrag über beladung eines schiffes: 1967 ökon. lex. 1,399a. 2005 Breitzke rechtsnatur 89. ‐roder m. maschine zur trennung von erntegut und erde direkt während des ernteprozesses: 1953 zucker 6,15,366a. 1995 bauernztg. (14.4.)101. ‐stellung f. (zu 2): 1941 Okw-ber. (11.4.). 2008 spiegel 38,130c. ‐wärter m. (zu 3): 1946 Kogon SS-staat 152. ‐zelle f. (zu 3): 1946 Kogon SS-staat 41. 1969 Selbmann alternative 369.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bunkerroder“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/bunkerroder>.

Weitere Informationen …