Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bursche‐., burschenband, n, burschendienst, m, burschenfest, n, burschgeselle, m, burschenleben, n, burschenlied, n, burschenzeit, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 1034, Zeile 70 [Meyer-Hinrichs]
BURSCHE‐.  ca. 90 zuss. mit bursche m., überwiegend zu 6. meist mit fugenelement ‐n‐. das bestimmungswort älter auch burs‐: ‐band n. mitgliedsabzeichen der farbentragenden studentenverbindungen: 1847 Feuerbach 10,217 Sch. 1990 zeit (17.8.), DWDS-arch. ‐dienst m. (zu 7): 1909 sozialdemokratie 446 faks. 1973 Schneider nekrolog 16. ‐fest n. : 1817 Krause brw. 1,485 H./W. 1980 spiegel 30,50b. ‐geselle m. (zu 3): 1503 bayer. rechtsqu. 2,514 ak. ⟨1648⟩ Sohle Kichote (1669)116. ‐leben n. (zu 3, 6): 1605 Petri weissheit L 8b. 2008 frankf. allg. ztg. (2.5.)50d. ‐lied n. : 1781 J. G. Müller Lindenberg 1,83. 1983 Strittmatter laden, DWDS-arch. ‐zeit f. : 1861 Treitschke br. 22,185 C. 1987 frankf. allg. ztg. (1.4.)7f.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„burschenzeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/burschenzeit>.

Weitere Informationen …