Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

byzantinisch, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 1076, Zeile 45 [Exo]
BYZANTINISCH adj.   abl. vom ortsnamen Byzanz. schmeichlerisch, kriecherisch; auch ‘pompös, inhaltsleer’. in anlehnung an die dem byzantinischen hof zugeschriebenen gebräuche: 1845 am hofe hält man sich mit den geringsten läppereien hin, mit byzantinischen streitigkeiten K. A. Varnhagen tgb. (1861)3,257. ⟨1894⟩ auf die radicale jugend aber wirkte das buch wie gift, sie fühlte sich bestärkt in dem wahne, daß monarchische gesinnung mit byzantinischen sklavengeiste hand in hand gehe Treitschke dt. gesch. 5(1899)204. 1913 ich habe gestern davon gesprochen, wie die erinnerung an das jahr 1813 von der deutschen studentenschaft durchaus nicht würdig gefeiert wird, wenn sie sich in byzantinischen schlangenwindungen bemüht, an allerhand höfischen feierlichkeiten teilnehmen zu können Liebknecht ges. reden (1958)6,201. 1983 auch um Hanna mühte sich einer. einer, der es ernst meinte. Leo Rosenstein aus Czernowitz, geduldig und byzantinisch ergeben Behrens fee 84.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„byzantinisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/byzantinisch>.

Weitere Informationen …