Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

cäsar‐., cäsarenbüste, f, cäsarennase, f, cäsarenwahn, m, cäsarenwahnsinn, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1083, Zeile 37 [Particke]
CÄSAR‐.  ca. 20 zuss., überwiegend mit fugenelement ‐en‐: ‐büste f.: ⟨1881⟩ Heyse[1924] I 3,606. 2003 süddt. ztg. (6./7.9.)8f. ‐nase f. markante, große nase: ⟨1891⟩ Heyse [1924] III 2,645. 1997 frankf. allg. sonntagsztg. 34,9c. ‐wahn m. krankhafte, obsessive übertreibung des herrschaftsstrebens eines diktators; größenwahn: 1887 Freytag (1886) 1,203. 2008 zeit (7.8.), DWDS-arch. ‐wahnsinn m.: ⟨1864⟩ Freytag (1886)7,279. 2016 frankf. allg. ztg. (15.11.)14e.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„cäsarenwahn“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/c%C3%A4sarenwahn>.

Weitere Informationen …