Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

causeuse, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 1085, Zeile 19 [Particke]
CAUSEUSE f.   lehnwort aus frz. causeuse f. kleines sofa für zwei personen: 1842 ich entfloh dem schwarm und setzte mich mit einer ganz jungen frau in einer ecke in eine causeuse Gall br. 95 M. ⟨1866⟩ Alfred streckte sich in einiger entfernung auf eine causeuse Spielhagen s. w. (1872)5,388. 1904 sie lag im morgenkleid auf der causeuse jugend 622c. 1956 anzusehen wie ein doréscher Mephisto oder Blaubart .., posierte er (der schauspieler) die meiste zeit im schillernden satin eines morgenrockes zwischen wandspiegeln, himmelbetten und causeusen zeit (19.1.), DWDS-arch. 2010 etwa zur zeit des galanten rokoko .. drechselte wohl ein findiger französischer schreiner ein elegantes möbelstück, das alsbald unter dem beim ersten hinhören rätselhaften namen ‘causeuse’ in den salons der feinen welt beliebt wurde Rhein-ztg. (9.11.), IdS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„causeuse“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/causeuse>.

Weitere Informationen …