Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chamois, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 1091, Zeile 12 [Particke]
CHAMOIS adj.   lehnwort aus frz. chamois adj.; stets unflektiert. in der farbe des gemsleders, blaßgelb, gelbbräunlich. gelegentlich substantiviert: 1822 monsieur Pickard Leberfink blieb froh und freundlich, unerachtet es für gewiß anzunehmen, daß die chamois strümpfe nicht mehr brauchbar E. T. A. Hoffmann 14,140 G. 1879/ 83 netzhäute sind zuweilen in überraschend geringem grade lichtempfindlich; sie werden zwar bald roth, orange, gelb oder chamois, bedürfen aber oft .. vieler stunden um vollkommen farblos zu werden hdb. physiol. 3,3,286 H. 1904 für die pflege der haut: eau de lys de Lohse weiss, rosa, gelb, chamois jugend 862. ⟨1964⟩ ich schreibe am liebsten braun auf chamois: das strengt die augen am wenigsten an A. Schmidt kühe (1985)191. 2004 in dem schönen rohhölzernen kasten stehen etwa 140 karteikarten aus einem chamois getönten feinkarton süddt. ztg. (5.2.)14f.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chamois“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chamois>.

Weitere Informationen …