Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

champion, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1091, Zeile 72 [Particke]
CHAMPION m.   lehnwort aus frz. champion m., jünger übernahme von engl. champion subst.; zur kürzung champ s. Carstensen/B. anglizismen‐wb. 1,224. 1 kämpfer, ritter. zunächst mit bezug auf den höfisch-ritterlichen kontext. ab dem 19. jh. übertragen ‘verfechter, fürsprecher einer bestimmten idee, sache’: 1729 es kommt ein champion, das ist, ein verfechter oder kämpffer des königs Rohr ceremoniel-wiss. 606. ⟨1782/7⟩ die delicatesse der ritter erlaubte ihnen nie, den champion der gräfin aus dem sattel zu heben Musäus volksmärchen 1,47 M. 1813 die behauptung, das Frankreich blos der champion der neutralen sey, muß .. auch andere mächte in der befugniß nicht stören russ.-dt. volksbl. 32,5b L. ⟨1883⟩ du wolltest mir von Hannah erzählen, und wie sie zuerst dein champion wurde, dein ritter ohne furcht und tadel Fontane ges. w. (Berl. o. j.) I 4,156. 1910 der zweite, den ersten auch geistig hoch überragende champion für die münchmeyersache ist der aus der christlichen kirche ausgetretene sozialdemokrat .. Rudolf Lebius May leben 259 faks. 2 meister, sieger. überwiegend im kontext des boxsports: 1896 1876 wollte der englische boxer .. sich mit dem amerikanischen champion .. messen Kufahl/Sch.-K. duellb. 197. 1924 ungeheure kräfte zeigte dieser champion des altseins Werfel Verdi 415. 1953 mit brutal-boxerischer naivität schlug er jeden knock-out ..; war er schon champion, dann wollte er es ausschließlich sein Niekisch reich 110. 2015 der viermalige champion Sebastian Vettel will die beiden sternfahrer in seinem ferrari zumindest etwas ärgern zeit (28.3.), DWDS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„champion“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/champion>.

Weitere Informationen …