Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

checkpoint, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1110, Zeile 60 [Particke]
CHECKPOINT m.   lehnwort aus engl. check‐point subst.; anfangs vor allem im namensgefüge checkpoint Charlie zur bezeichnung des grenzpunktes zwischen dem amerikanischen und sowjetischen sektor in Berlin während der dt. teilung. an einem grenzübergang eingerichteter punkt zur kontrolle von personen und fahrzeugen: 1962 Ernst Lemmer .. folgte einer einladung berliner journalisten zum skat .. in der Friedrichstraße, direkt beim amerikanischen checkpoint ‘Charlie’ spiegel 5,72b. 2002 bei der ausfahrt aus Transnistrien steht ein professioneller checkpoint berl. ztg., mag. (3./4.8.)2b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„checkpoint“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/checkpoint>.

Weitere Informationen …