Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chef, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1110, Zeile 70 [Arbeitsstelle/Particke]
CHEF m.   lehnwort aus frz. chef m. ‘haupt, (an)führer’. häufig mit genitivattr.; älteres principal, prinzipal m. ersetzend (s. Paul wb. 10201b und 1DWB 7,2129). zum vorkommen in französischen syntagmen (z. b. chef de cuisine) s. Schulz/B. fremdwb. 23,670. 1 kommandeur, befehlshaber. in militärischem kontext: 1616 cheff. das haupt Wallhausen kriegßmanual A 4b. 1678 (als soldat) danck bey seinem chef .. verdienen in: Brunt influence french language (1983)191. 1737 allen denen ordres, welche .. vom commandirenden chef gegeben worden, (werde) gar genau nachgelebet kriegs-reglement 77. 1762 seine kleidung war die uniform seines großen regiments, davon er sich selbst der chef nante Carsted atzendorfer chr. 200 S. ⟨1807⟩ die freiwilligencorps erhielten vom chef der corps bis zum gemeinen keinen sold vom staate Hardenberg denkw. 4,45* R. ⟨1892⟩ nun kam auch der chef der bürgerwehr, Rimpler, an, den man wegen der bewaffneten besetzung des arbeitsplatzes zur rede stellte Blos dt. rev. 38458. 1906 da er chef der pfälzischen artillerie sei, so könne er mir eine meinen fähigkeiten mehr angemessene stellung verschaffen Schurz lebenserinn. 1,197. 1968 der minister hieß Rust, und er hielt eine rede, viel zackiger als unser chef oder der bataillonskommandeur Winzer soldat 96. 2 verantwortlicher leiter einer institution, organisation, eines unternehmens; auch allgemein ‘vorgesetzter’: 1713 dieses (juristische) collegium ist wohl 10 jahr ohne chef gewesen berl. geschrieb. ztg. 57 F. 1789 er war in der erwartung gekommen, daß der chef der justiz ganz ohr seyn (werde) J. G. Müller Emmerich (1786)7/8,360. 1833 auch herr dr. Schott in Stuttgart, ein sehr achtungswürdiger freisinniger mann, chef der dortigen liberalen partei, schrieb seinem freunde Wurm einen brief Börne 7,41 G. ⟨1900⟩ der chef des hauses (eines maschinenbauunternehmens) war als ein mitglied der katholischen gemeinde mit meiner tante Marianne bekannt geworden Heyse [1924] III 1,40. 1917 artikel 18 macht den deutschen kaiser zum chef der gesamten reichsverwaltung Fernau durch 47. 1983 Erich Mielke, chef des staatssicherheitsdienstes der DDR, (habe) zwei- oder dreimal eine nachdenklich-witzige bemerkung gehört Gaus Dtld. 108. 2000 wer möchte sich schon vom chef über die schulter schauen .. lassen, wenn er in der mittagspause seinem bankberater oder seiner freundin eine e‐mail schickt? frankf. allg. ztg. (17.8.)13b. in der verbindung chef des protokolls für das zeremoniell bei staatsbesuchen und die betreuung der diplomatischen gesandtschaft verantwortlicher beamter des außenministeriums: 1862 (in einer auflistung von bediensteten) Feuillet de Couches, Felix, .. unterdirector und chef des protokolls in dem ministerium der auswärtigen angelegenheiten hess. staats-hdb. 95 1932 wie schon gemeldet worden ist, soll der derzeitige chef des protokolls, graf Tattenbach, .. demnächst einen gesandtenposten in Südamerika übernehmen voss. ztg. (2.3.)2. ⟨1955⟩ mancher chef des protokolls, der über die einhaltung diplomatischer gepflogenheiten zu wachen hat, hätte sich .. innerlich die haare gerauft, denn hier wurden formale schranken durchbrochen Schnitzler Dtld. (1955)266. 2001 mein chef des protokolls wird sie jetzt durch mein haus führen. sie werden vielleicht erstaunt sein, überall so viele sofas und liegesessel zu finden zeit (8.2.), DWDS-arch. 3 anführer, oberhaupt einer gruppe; häufig pejorativ: 1719 er (hat) sich zum chef von der conspiration gemacht Elisabeth Ch. v. Orleans br. 4,110 LV. 1790 ist Cagliostro chef der illuminaten? stats- u. gel. ztg. (Hamb.)64,5b. ⟨1858⟩ der unglückliche junge mann .. artete immer wilder aus und wurde zuletzt der held märchenhafter erzählungen, die ihn .. als chef einer räuberbande höchst romantisch darstellten Holtei erz. schr. (1861)30,55. 1967 Andrej Grigorski (ist) aber nicht der vorsitzende einer heilsarmee, sondern höchstwahrscheinlich der chef eines schmugglerringes K. H. Weber souvenir 11. 2004 Rosenstein ist in Israel als chef einer brutalen bande, die prostitution und illegale geldspiele kontrollierte, notorisch bekannt n. zürch. ztg. (11.11.)43c.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chef“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chef>.

Weitere Informationen …