Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chef‐., chefarzt, m, chefetage, f, chefingenieur, m, chefpräsident, m, chefredakteur, m, chefsache, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 1111, Zeile 58 [Arbeitsstelle/Particke]
CHEF‐. ca. 70 zuss. mit chef m., zu 2. stets ohne fugenelement. zu zuss. mit (ab)wertender funktion s. Pfeiffer schimpfwb. 72b: ‐arzt m.: 1861 Semmelweis kindbettfieber 521. 2013 zeit (14.11.), DWDS-arch. ‐etage f. bereich eines gebäudes, in dem sich die geschäftsleitung befindet. auch metonymisch ‘geschäftsleitung eines unternehmens’: 1970 zeit (4.12.), DWDS-arch. 2005 n. zürch. ztg. (10.8.)39b. ‐ingenieur m.: 1764 Hempel lebens-gesch. Friedrichs d. Andern (1758)7,275. 1996 M. Walser krieg 125. ‐präsident m. oberster vorsitzender: 1743/4 nachrichten Schlesien 5,397. 1989 zeit (3.3.), DWDS-arch. ‐redakteur m. leiter einer zeitungsredaktion. bildung nach frz. rédacteur en chef: 1891 magazin litt. 60,217 M. 2003 in: Seidl Berl. 135. ‐sache f. nur für eine führungskraft bestimmte, geheime information, wegen ihrer wichtigkeit vom leiter (z. b. eines unternehmens) selbst übernommene aufgabe: 1948 zeit (15.4.), DWDS-arch. 2004 n. zürch. ztg. (2.7.)39d.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chefarzt“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chefarzt>.

Weitere Informationen …