Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chemie‐., chemiearbeiter, m, chemiebetrieb, m, chemiefaser, f, chemieindustrie, f, chemiekombinat, n, chemiekonzern, m, chemielabor, n, chemietrust, m, chemieunfall, m, chemiewaffe, f, chemiewerk, n

Fundstelle: Band 5, Spalte 1112, Zeile 62 [Particke]
CHEMIE‐.  ca. 40 zuss. mit chemie f., zu 1. stets ohne fugenelement: ‐arbeiter m.: 1925 in: gesch. arbeiterbewegung (1966)4,433. 2015 zeit (29.1.), DWDS-arch. ‐betrieb m.: 1949 gesch. arbeiterbewegung (1966)6, 508. 2004 berl. ztg. (11.11.), DWDS-arch. ‐faser f. synthetischer, fadenartiger stoff: 1951 Bauer chemiefasern 236. 2017 frankf. allg. ztg. (10.6.) 25b. ‐industrie f.: ⟨1929⟩ Rubiner ber. (1987)127. 2014 spiegel 5,70b. ‐kombinat n. zusammenschluß von chemischen betrieben (in sozialistischen ländern): 1973 Heiduczek stalinismus (1991)72. 2009 zeit (17.9.), DWDS-arch. ‐konzern m.: 1958 frankf. allg. ztg. (14.2.)13a. 2003 n. zürch. ztg. (11.11.)13b. ‐labor n.: 1977 Steenbeck impulse 16. 1998 focus 7,207a. ‐trust m. zusammenschluß von unternehmen der chemischen industrie: 1929 d. drohende krieg 2,118. 1981 zeit (17.4.), DWDS-arch. ‐unfall m.: 1978 zeit (13.10.), DWDS-arch. 2016 spiegel 5,31c. ‐waffe f.: 1968 frankf. allg. ztg. (10.5.)9f. 2013 spiegel 51,74a. ‐werk n.: 1964 Neutsch spur 2727. 2000 Hilbig provisorium 2112.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chemiewerk“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chemiewerk>.

Weitere Informationen …