Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chiliastisch, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 1120, Zeile 32 [Particke]
CHILIASTISCH adj.   abl. von chiliast m. der lehre des chiliasmus entsprechend. adverbial auch ‘nach art des chiliasmus’. überwiegend pejorativ: 1657 hinweg .. alle chiliastische einbildungen, deren, die dafür gehalten, daß nach verfliessung sechs tausend jahren werde folgen .. eine andere tausendjährige zeit Dannhauer catechismus milch 6,643. 1700 wo denn die phantastischen propheten ihren platz hätten, die vom jüngsten tage, von chiliastischen tausent jahren, von vielen andern wunderwercken denen leuten vorschwatzten Ettner apotecker 1148. 1798 aber ihm (dem buch, d. h. der bibel) die ewigkeit zu verbürgen, oder auch es chiliastisch in ein neues reich gottes auf erden übergehen zu lassen, das übersteigt unser ganzes vermögen der wahrsagung Kant 7,68 ak. 1819 man mag solche ansicht (über das priestertum und seine defizite) chiliastische thorheit schelten Görres 13,137 Sch. 1874 auch im vorliegenden commentar ist Victorinus seinem vorbilde gefolgt: er hat die offenbarung nicht chiliastisch ausgelegt zeugen d. wahrheit 1, 695 P. 1901 die chiliastischen phantasien beherrschen nicht nur kritiklose bischöfe wie Papias Wernle anfänge 265. 1997 das pathos der Deutschen oszillierte seit dem frühen 19. jahrhundert zwischen rückwärtsgerichteter verklärung .. und einer chiliastischen geschichtsutopie zeit (31.1.)63b. 2003 (in einer stichpunktartigen aufzählung von themen) die für menschen wie Seghers fast unvermeidbare problematik des scheiterns – wie die deutsche geschichte nun einmal lief. ihre ideellen ursprünge in den chiliastischen ideen des Laszlo Radvanyi Ch. Wolf tag 623.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chiliastisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chiliastisch>.

Weitere Informationen …