Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

cholera‐., choleraanfall, m, choleraepidemie, f, cholerafall, m, cholerafrei, adj., cholerakrank, adj., choleraleiche, f, choleratod, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1128, Zeile 43 [Meyer-Hinrichs]
CHOLERA‐.  ca. 40 zuss. mit cholera f., zu 3. stets ohne fugenelement: ‐anfall m.: 1831 allg. ztg. 1453b. 1996 frankf. allg. ztg. (18.1.)29d. ‐epidemie f.: 1831 allg. lit.-ztg. 2,n.320. 2003 n. zürch. ztg. (8./9.11.)B7b. ‐fall m.: 1836 in: br. v. u. an F. u. D. Schlegel 387 K. 2014 zeit (12.3.), DWDS-arch. ‐frei adj. : 1833 allg. ztg. 201a. 2010 zeit (29.10.), DWDS-arch. ‐krank adj. : 1832 journal pract. arzneykde. 75,111. 1963 spiegel 1,60b. ‐leiche f.: 1837 Kerner brw. 2,130 K. 2005 frankf. allg. sonntagsztg. 38,76. ‐tod m.: 1831 Grillparzer br. u. tgb. 2,97 G./S. 2011 frankf. allg. ztg. (4.6.)35f.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„choleratod“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/choleratod>.

Weitere Informationen …