Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

choral‐., choralbearbeitung, f, choralbuch, n, choralgesang, m, choralmelodie, f, choralsänger, m, choralsatz, m, choralton, m, choralvorspiel, n

Fundstelle: Band 5, Spalte 1135, Zeile 29 [Meyer-Hinrichs]
CHORAL‐.  ca. 30 zuss. mit choral m., stets ohne fugenelement: ‐bearbeitung f.: 1841 allg. musikal. ztg. 43,12. 2013 zeit (21.4.), DWDS-arch. ‐buch n. sammlung von choralsätzen für die orgel‐ oder bläserbegleitung: 1562 Mathesius Sarepta 147b. 2004 frankf. allg. ztg. (1.7.)9e. ‐gesang m.: 1528 Agricola musica 18. 1990 spiegel 38,75b. ‐melodie f.: 1808 Kittel organist 21,2 faks. 1979 Krüger erben 296. ‐sänger m.: 1520 Luther w. 6,452 W. 1965 spiegel 53,16b. ‐satz m.: ⟨1856⟩ Keller (1894)4,207. 2001 zeit (6.9.), DWDS-arch. ‐ton m.: 1777 L. Mozart 1,205 Sch. 1993 frankf. allg. ztg. (13.10.)37e. ‐vorspiel n.: 1782 leipz. intelligenz-bl. 401a. 2005 berl. ztg. (13.8.), DWDS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„choralton“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/choralton>.

Weitere Informationen …