Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

choreographisch, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 1136, Zeile 49 [Meyer-Hinrichs]
CHOREOGRAPHISCH adj.   lehnwort aus frz. chorégraphique adj. oder abl. von choreographie f. ; zuerst in der form choregraphisch. die choreographie betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend: 1717 diejenigen characteres und choregraphischen tabellen, welche einige unserer teutschen maitres .. publiciret haben, von denen frantzösischen so weit, als wasser und wein, .. von einander entfernet seyn Taubert tantzmeister 743. ⟨v1791⟩ der englische tanz .. er hat viel choreographische, und lieblich in einander gewundene schönheiten Schubart tonkunst 351 Sch. 1843 Kaltschmidt fremdwb. 137b. ⟨1884⟩ der bürgermeister hatte eine art rundtanz .. ausgeführt, - eine choreographische leistung Anzengruber 31,253 B. 1928 die schöne ausgewogenheit der ensembleleistung, die vollkommenheit des choreographischen kunstwerkes Fischer körperschönheit 203. 1969 zu erkennen ist .. Wrights stellenweise sehr schön freie und phantasievolle choreographische erfindung frankf. allg. ztg. (5.12.)55a. 2005 ‘maul halten und tanzen’ fordert das neue choreografische spielzimmer für talente des ensembles im magazin der staatsoper tagesspiegel (4.5.), DWDS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„choreographisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/choreographisch>.

Weitere Informationen …