Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chromatisch, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 1144, Zeile 76 [Particke]
CHROMATISCH adj.   lehnwort aus lat. chromaticus adj. oder gr. χρωματικός adj. 1 dem musikalischen system der chromatik zugehörig, in halbtonschritten voranschreitend, sich durch halbtöne auszeichnend. im gegensatz zu diatonisch adj. : 1708 dem chromatischen zeichen b legte man das contrarium bey, .. daß es allezeit um ein semitonium erniedrige Walther praecepta 69 B. 1752 der violinist findet bey der verschiedenheit der chromatischen tonarten .. wenig schwierigkeit Quantz flöte 285 faks. 1817 dann jener zarte, milde, süße minnegesang, jene liebliche dichtung, die in ihren bunten chromatischen fortschreitungen .. den frühling .. jubelnd begrüßt Görres 4, 196. ⟨1863⟩ schon die späteren Griechen (transponierten) ihre tonleitern auf alle stufen der chromatischen skala Helmholtz tonempfindungen (1913)504. 1928 die 12 töne der chromatischen tonleiter .., die 12 häuser der astronomie .. (sind beispiele für) die hohe bedeutung der zahl zwölf Barthel welt 92. 1969 den schlußsatz mit .. gesteigerten dissonanzen und chromatischen läufen brachte er (pianist) mit gehörigem zugriff frankf. allg. ztg. (15.11.) 38e. 2005 dafür kommen im inneren verborgene melodien zu ihrem recht, und chromatische vorhalte werden expressiv hervorgehoben n. zürch. ztg. (5.10.)36c. 2 farblich, die farbenlehre betreffend; jünger überwiegend in der verbindung chromatische aberration ‘durch farbzerstreuung verursacht’: 1808 bei optischen, besonders chromatischen versuchen, wo man oft mit blendenden lichtern, sie seien farblos oder farbig, zu thun hat, muß man sich sehr vorsehen Goethe II 1,12 W. 1859 wie man .. blumenfarben zu chromatischen zusammenstellungen benutzen kann Ratzeburg standortsgewächse 339. 1904 hohe lichtstärke .. und überraschende tiefenschärfe sind die hauptkennzeichen dieses .. chromatisch korrigierten, streng symmetrischen objektivs jugend 987. 1957 wie bekannt, hat Euler .. an der beseitigung der chromatischen aberration gearbeitet wiss. annalen 670. 2014 chromatische aberrationen (farbsäume), die früher oft ein problem bei smartphones darstellten, sieht man praktisch nicht mehr zeit (31.10.), DWDS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chromatisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chromatisch>.

Weitere Informationen …