Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chrom‐., chromblitzend, adj., chromfarbe, f, chromgelb, n, chromrot, n

Fundstelle: Band 5, Spalte 1144, Zeile 34 [Particke]
CHROM‐.  ca. 40 zuss. mit chrom n., ohne fugenelement. häufig mit nominalisiertem farbadj. oder farbeigenschaften beschreibendem adj. als grundwort: ‐blitzend adj. : 1941 Lengercke kraftfahrzeug 24. 2004 Schroeder mutter 55. ‐farbe f.: 1842 conv.-lex. landwirthschaft 22,498 K. 1997 Rhein-ztg. (30.8.), IdS-arch. ‐gelb n. blei(II)‐chromat (als farbpigment), deckkräftiges narzissengelb: 1863 hdb. mineralogie 2496 Q. 2014 zeit (23.10.), DWDS-arch. ‐rot n. bleihydroxidchromat: 1863 hdb. mineralogie 2496 Q. 1968 lex. kunst 1,451ab.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chromgelb“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chromgelb>.

Weitere Informationen …