Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

chronometer, n

Fundstelle: Band 5, Spalte 1150, Zeile 24 [Particke]
CHRONOMETER n.   lehnwort aus engl. chronometer subst. oder frz. chronomètre m., beide wissenschaftssprachliche neubildungen mit gr. χρόνος m. ‘zeit’ und μέτρον n. ‘maß, messer’ in analogie zu älteren bildungen wie thermometer. gelegentlich auch mask. uhr von höchster (amtlich zertifizierter) präzision. besonders in den bereichen astronomie, geodäsie und schiffahrt als meßinstrument benutzt, s. auch seeuhr f. (1DWB 10,1,75).später auch in form von taschen‐ und armbanduhren gefertigt: 1733 chronometrum wird ein jedwedes instrument, machine, oder automatum genennet, mit denen man die zeit abmißt Zedler, universal-lex. 5,2275. 1794 kaum hatte ich herrn Bohnenberger von dem chronometer gesagt, so sagte er gleich, wenn es gut ist, so kauft es Haßler gewiß! Lichtenberg br. 3,115 L./Sch. 1828 der chronometer von Louis Berthond, dessen ich mich auf der amerikanischen reise bediente, .. war mir sehr angenehm A. v. Humboldt brw. 30 B. 1889 die meiste erleichterung gewährt ein gutes chronometer, daher findet sich dieses instrument nebst dem sextanten auf jedem für größere reisen bestimmten seeschiff b. d. erfindungen 87, 392. 1938 man konnte sicher sein, daß die alten uhren .. noch oder wieder gingen. nachdem er die in diesem raume tickenden mit seinem chronometer verglichen hatte, prüfte er die namenskärtchen auf irrtümer hin Flake personen 106. 1967 von der straße her schlich sich der dumpfe lärm der stadt. ein altmodisches chronometer an der wand tickte den stereotypen rythmus dazu K. H. Weber souvenir 157. 2004 vertreter verschiedener methoden konkurrierten (in dem wettbewerb zur längenmessung) um die auszeichnung, doch erst 1761 lieferte eine spezielle uhr, ein chronometer des britischen schreiners John Harrison, ein .. genaues resultat n. zürch. ztg. (4.11.)47b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„chronometer“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/chronometer>.

Weitere Informationen …