Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

corioliskraft, f

Fundstelle: Band 5, Spalte 1161, Zeile 35 [Luther]
CORIOLISKRAFT f.   nach dem französischen mathematiker und physiker G. G. de Coriolis. coriolis’sche kraft: trägheitskraft, die in einem rotierenden system auf einen bewegten körper einwirkt, zunächst bezeugt im syntagma coriolis’sche kraft: 1897 eine solche (bewegung auf der erdoberfläche) wird man immer so behandeln, als ob die erdoberfläche in ruhe wäre, und wird den einfluss der erddrehung nachträglich durch hinzunahme der coriolisschen kraft .. in rechnung setzen Klein/S. theorie d. kreisels 1,184. 1930 die corioliskraft ist .. eine auf einen bewegten körper wirkende trägheitskraft Pohl mechanik 105. 1971 die erddrehung ruft die coriolis-kraft hervor, eine kraft, die auf einen horizontal bewegten gegenstand im rechten winkel zu seiner bewegungsrichtung wirkt zeit (19.2.), DWDS-arch. 2013 es geistern wundersame legenden um die so genannte corioliskraft, die in allen rotierenden systemen wirkt nürnb. nachrichten (1.6.), IdS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„corioliskraft“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/corioliskraft>.

Weitere Informationen …