Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

cottage, f., n.

Fundstelle: Band 5, Spalte 1162, Zeile 30 [Luther]
COTTAGE f., n.   lehnwort aus engl. cottage subst. 1 einfaches (einstöckiges) wohngebäude von geringer größe; speziell auch ‘land‐, ferienhaus’. häufig bezogen auf britische verhältnisse: 1830 der entschluß (zusammenzuleben) wurde sofort ausgeführt, und nie haben beide damen seit dieser zeit auch nur eine nacht außer ihrer cottage geschlafen Pückler-M. br. eines verstorb. 1,19. 1867 selbst auf den fürstlichsten gütern ist seine (des arbeiters) cottage oft von der allerjämmerlichsten art Marx kapital 1,674. 1947 er wohnt weitab von London in einer kleinen cottage im entlegensten teil von North Wales zeit (22.5.), DWDS-arch. 1992 der flieder steht in voller blüte um reetgedeckte, weißgekalkte cottages nürnb. nachrichten (30.5.), IdS-arch. 2011 sie leben zurückgezogen in einem kleinen cottage auf der walisischen insel Anglesey spiegel 16,133b. 2 österreichisches wohnviertel mit an englischen landhäusern orientierter (villen)bebauung; meist auf das entsprechende viertel in den wiener bezirken Währing und Döbling bezogen. wohl gekürzt aus zusammensetzungen wie cottageanlage f., cottageviertel n. : 1883 familienhaus u. garten .. theilw. eleg. einricht. zu verkaufen. Währing, cottage, Stefanieg. 5 (anzeige). n. freie presse (23.5.)16c. 1918 zwei zimmer und küche .. sucht im cottage Währing od. Döbling ruhige ältere dame (anzeige). ebd. (16.5.)20b. 1994 in der döblinger cottage steht man des sonntags nicht so zeitig auf presse (13.6.), IdS-arch. 2000 das haus in der währinger cottage, Weimarer Straße nr. 59, ist außen eher unscheinbar ebd. (26.6.), IdS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„cottage“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/cottage>.

Weitere Informationen …