Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

crescendo, adv.

Fundstelle: Band 5, Spalte 1169, Zeile 48 [Luther]
CRESCENDO adv.   lehnwort aus it. crescendo, dem gerundium zu it. crescere vb. ‘zunehmen, anwachsen’; vgl. crescendo n. an tonstärke zunehmend, wachsend, anschwellend; fachsprachlich in der musik, auch übertragen: ⟨1774⟩ hier haschte mein oncle Toby eine weisse note im zweyten tackte seines marsches, und hielt solche crescendo aus Bode Schandi (1776)3,47. 1814 (es zuckte) auf Bickerts gesicht, erst leise, dann aber crescendo durch alle muskeln E. T. A. Hoffmann 1,153 G. 1884 eine aufsteigende melodie wird meistens crescendo gesungen Engel tonkunst 105. 1909 die eindrücke der pracht und der freuden des lebens, welche ich heute empfing, gingen stets crescendo Suttner mem. 80. 1999 eine kurze bemerkung (des dirigenten) zu den streichern .. - dort feiner, nicht crescendo, das erste mal mehr betonen -, und dann spielen sie schon süddt. ztg. (26.3.), IdS-arch. 2009 hier wurde piano gesungen und crescendo geklatscht, rhythmische breaks wurden zwischen mustern eingelegt st. galler tagbl. (21.8.), IdS-arch.

crescendo, n

Fundstelle: Band 5, Spalte 1169, Zeile 64 [Luther]
CRESCENDO n.   lehnwort aus it. crescendo m., vgl. crescendo adv. allmähliches anwachsen der tonstärke in der musik, teils übertragen, z. b. von sprechweisen, kommunikativen vorgängen im allgemeinen: 1780 wie wär es, wenn .. die instrumente .. ein crescendo bis ins schröckliche machten L. Mozart 2,171 Sch. 1844 er (der fremde) befolgt ein eigenthümliches crescendo in seinen aussagen Buchner advokat 150. 1873 meine gedanken befanden und befinden sich noch in einem crescendo, welches dem glänzenden abschlusse vorangeht in: musikerbr. an Kuczynski 107 H. ⟨1936⟩ in den feuchten büschen .. setzt das nachtigallenmännchen immer wieder zu seinem herrlichen crescendo ein G. Hauptmann ausgew. prosa 2,453 M. 1986 wir .. werden es takt für takt durchnehmen, ich werde sie hinweisen auf die crescendi Probst orchesterprobe 119. 2015 aus einem kleinen melodischen korn lässt er dann einen sturm der emotion hervorbrechen, ein crescendo zeit (26.5.), DWDS-arch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„crescendo“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/crescendo>.

Weitere Informationen …