Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

cyberspace, m

Fundstelle: Band 5, Spalte 1172, Zeile 38 [Luther]
CYBERSPACE m.   lehnwort aus engl. cyberspace subst. virtuelle, durch computer erzeugte, die illusion räumlicher tiefe bewirkende umgebung, verallgemeinernd ‘datenraum, internet (als gesamtheit)’: 1990 William Gibson, 44 jahre alt. gilt als erfinder des begriffs cyberspace. ist science fiction schriftsteller zeit (19.10.), DWDS-arch. 1998 ob ein spaziergang auf dem Mars .. oder eine zeitreise zum trojanischen krieg, im cyberspace bleibt kein wunsch unerfüllt n. zürch. ztg. (24.12.)54c. 2016 wir haben in den letzten zwanzig jahren immer mehr unser persönliches leben im cyberspace organisiert frankf. rundschau (2.1.)20a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
Zitationshilfe
„cyberspace“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/cyberspace>.

Weitere Informationen …