Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dürftling, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1804, Zeile 72
DÜRFTLING m.   abl. von dürfen vb. A 2, unter 2 vielleicht bezogen auf 1dürftig adj. 1 a. ältere nbf. dürfling. 1 jmd., der etwas braucht, nötig hat: ⟨A/M15.jh.⟩ wir sein deiner (gottes) gnaden durffling / hilff, das wir dortt (hölle) icht werden außwurffling Rosenblüth 128 D. 2 schwächling, kümmerling: 1538 Dauid war der verachtest vnder seinen bruͤdern .. warde er als ein .. außwurff vnd dürfftling nit gezelt Franck arch 17a. ⟨1554⟩ (seine frau sei) krank und irs lybs ein dürffling schweiz. id. 13,1540. ⟨1922⟩ diese (bäume) sind ein geschlecht von dürftlingen Carossa (1949)2,97.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„dürftling“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/d%C3%BCrftling>.

Weitere Informationen …