Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dürren-., dürrsucht, f., dürrwarze, f., dürrband, n., dürrofen, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1812, Zeile 24
DÜRREN-. substantivische zuss. mit dürren 2 neben konkurrierenden dörren-komposita. das bestimmungswort in der regel dürr-, älter auch dürre-. 1 benennungen auszehrender krankheiten: -sucht f. schwindsucht: u1490 Ebran chr. 147 R. ⟨1938⟩ Kautsky erinn. 78 K. -warze f.: 1579 Sebiz feldbau 152. 1851 ̌Sumavský slovník 1200b. 2 bezeichnungen für dörrvorrichtungen und zerteilende heilmittel: -band n.: ⟨1685⟩ Koschwitz apotheke (1693)1/4,468a. 1873 Hügel wiener dialekt 50b. -ofen m.: 1783 Schwan dict. 1,383b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„dürrsucht“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/d%C3%BCrrsucht>.

Weitere Informationen …