Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dachkämmerchen, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 37, Zeile 47
DACHKÄMMERCHEN n.   dim. zu dachkammer; hebt die dürftigkeit der behausung hervor: 1846 man stieg in die dachkämmerchen der französischen journalisten Dronke Berl. 2,18 1926 noch ehe Katharina in das dachkämmerchen hinaufgestiegen war Scholz Perpetua 80. gelegentlich in romantisierender beschreibung gebraucht: 1804 der stadtpoet auf seinem dachkämmerchen gehörte auch zu den idealisten Bonaventura nachtwachen 66 DLD.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
damal
Zitationshilfe
„dachkämmerchen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dachk%C3%A4mmerchen>.

Weitere Informationen …