Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dachstübchen, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 42, Zeile 77
DACHSTÜBCHEN n.   dim. zu dachstube, betont die enge und dürftigkeit des raumes: 1784 ein enges dachstübchen verschließt die ehedem so stolze familie charakteristik Berl. 35. 1921 (abhängigkeiten und überlegenheiten sind im soziologischen gewebe so verflochten, daß man) oft von den thronen auf seltsam verschlungenen wegen bis in irgendein dachstübchen geführt werden kann Spranger lebensformen 208.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
damal
Zitationshilfe
„dachstübchen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dachst%C3%BCbchen>.

Weitere Informationen …