Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dahinaus, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 93, Zeile 40
DAHINAUS adv.   zuss. von 1da und hinaus. 1 räumlich, meist bei bewegungsverben. eine richtung von bewegungen angebend, welche an einem als hohlraum vorgestellten ort einsetzen: ⟨1.h15.jh.⟩ und (es) kam das für in die kebye und da nu die zitglogg hanget, und verbrunnend darinne VII pfaffendirnen. nu schlug das für dahinuss anonyme stadtchr. 446 S. 1523 datzu mus das yderman lassen erbarlich gehandelt seyn, das sie nicht eyntzelen, eyne hie hynaus, die andern dahynaus geloffen sind, sondern allesampt beyeynander mit aller tzucht und ehre an redliche stett und ortte komen Luther w. 11,395 W. 1670 wann aus jedem beliebigen punct auf der äussern fläche eines rechtwinklichten afterkegels gerade lineen mit der achse gleichlauffend gezogen werden; so fallen diejenigen, welche von gemeldtem punct dahinaus streichen, wo des afterkegels krümme oder bukkel hinsihet, ausserhalb Sturm Archimedes 350. 1863 vom norden her war einstweilen nichts zu fürchten. dahinaus hatte man nur einige gebirgspässe besetzt zu halten H. Grimm Michelangelo (1860)2,112. 2 mit zurücktreten der räumlichen vorstellung eine richtung angebend, in die geistige und intentionale akte gehen oder in die sachverhalte sich entwickeln: 1524 da dacht ich wol, es wollt dahynaus, das sie gedechten, welltliche oberkeyt zu stuͤrmen und selbst herrn ynn der wellt zu seyn Luther w. 15,212 W. 1650 alles zielte dahinauß, daß der keyser in Teutschland bliebe Freyberger Germania 1,58. 1818 ich wollte keinen anstand nehmen, ihnen meine vorstellung mitzutheilen, die mich sehr beruhiget, und hauptsächlich dahinaus lauft, daß wir nicht viel von der sache wissen, und das ende abwarten müssen Hebel br. (1957)2,628 Z.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
damal
Zitationshilfe
„dahinaus“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dahinaus>.

Weitere Informationen …