Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)
dahingegen, adv.
Fundstelle: Band 6, Spalte 97, Zeile 45
DAHINGEGEN adv.
zuss. von 1da mit hingegen adv., seit ende des 16. jhs. bezeugt, im 17./18. jh. häufig in der rechtssprache gebraucht, danach seltener werdend. als konjunktionaladverb gegensätzliche aussagen verbindend.
a nebenordnend: 1593/4 (betreffend das heimliche von-türzu-tür-verkaufen:) bei diesem posten ist zu bedencken, daß mancher ehrlicher burger aus bedrangung .. etwas begeben müßen und sich schämen, solches öffentlich zu verkaufen und nicht gern gemeldt sein, deren wegen wohl zum theil zuläßig. dahingegen kann auch allerhand kuplerei einlaufen eines verthunlichen, versoffenen und verspielten mannes (in diesem fall ist das verkaufen verboten) qu. rechtsgesch. rhein. städte, jül. 1 110. 1644 ach wie wird allda heutiges tages verkehrter weise mancher absolvirt vnnd getröstet, den man billicher solte excommuniciren vnd auß der gemeine bannen, vnnd dahingegen wird mancher armer auß der kirchen außgeschlossen, welchem man solte das euangelium predigen misbräuche 619. ⟨1724⟩ im jahr 1120 berief pabst Paschalis II. die fürsten und grafen von Italien, und verband selbige mit denen Römern eydlich, daß sie ihm wider den kayser beystehen solten. kayser Heinrich dahingegen hielt auf heil. drey könig zu Regensburg einen fürstentag reichs-hist. (1732)1/9,305. 1830 für verdächtig halten wir auch den, der einen solchen lebenswandel führt, dass er verdächtig erscheint; dahingegen ist der arme, aber redliche und fleissige vormund oder curator nicht als verdächtig zu entfernen corp. jur. civilis 1,34 O. ⟨1934/51⟩ mit der liebe weiß man nie, ob’s zufall war oder nicht. dahingegen weiß ich eines ganz genau, nämlich daß liebe keine unkeuschheit ist versucher (Zür. o. j.) 136.
b unterordnend: 1592 wa der koͤnig nur mit seiner handschrifft zu wuͤssen gethon, das im diser oder jener gefalle vnnd in raht solle auffgenommen vnnd so lang behalten werden, so lang es im gefallen moͤchte, ist es schon gnug: da hingegen die verwalter vnnd oberkeiten jhres befelchs brieff vnnd sigel weysen vnnd anders nicht von jhren emptern gesetzt werden, dann wa sie grob mißhandelt respvblica 260. 1652 auch ist es nicht rahtsam, daß man es nicht macht wie die phariseer, die reden vnd thun nicht: dahingegen Christus mit dem thun angefangen vnd hernach gelehret hat Germania (1650)2,9. ⟨1740⟩ diese da waren vorzeiten wolbestelte flamines in diesem tempel: sie lebeten von den früchten desselben, welche den göttern geopfert wurden, und lagen darin recht in der mastung. dahingegen sie denn auch gegen die götter so viele bescheidenheit und consideration braucheten, daß sie ihnen niemal mit ihrem gesänge und gebet die ohren betäubeten Diogenes (1742) 1,579. 1822 im letztern falle ist das recht zur besitzergreifung nur persönlich bei sachen, die sich schon im besitze eines andern befinden, dahingegen das recht, herrenlose dinge in besitz zu nehmen, von dinglicher beschaffenheit ist bürger 77.
Im ²DWB stöbern
a | b | c | d | e | f |
… damal → |
- d, n.
- d-zug, m.
- d-zug-
- d-zugabteil, n.
- d-zugwagen, m.
- d-zugzuschlag, m.
- da, n.
- 1da, adv.
- 2da, adv.
- da capo, adv.
- 1da-
- daan
- daauf
- daaus
- dabauszen, adv.
- dabefür, adv.
- dabehalten, vb.
- dabei, adv.
- dabei-
- dabeibauen, vb.
- dabeibleiben, vb.
- dabeibleiben, vb.
- dabeifügen, vb.
- dabeifügen, vb.
- dabeigeben, vb.
- dabeigehen, vb.
- dabeigehen, vb.
- dabeihaben, vb.
- dabeihaben, vb.
- dabeihaben, vb.
- dabeikommen, vb.
- dabeilassen, vb.
- dabeilegen, vb.
- dabeilegen, vb.
- dabeilegen, vb.
- dabeiliegen, vb.
- dabeiliegen, vb.
- dabeimachen, vb.
- dabeimahlen, vb.
- dabeimischen, vb.
- dabeineben, adv.
- dabeischreiben, vb.
- dabeischreiben, vb.
- dabeisein, n.
- dabeisein, vb.
- dabeisein, vb.
- dabeisein, vb.
- dabeisetzen, vb.
- dabeisetzen, vb.
- dabeisitzen, vb.
- dabeisitzen, vb.
- dabeistecken, vb.
- dabeistehen, vb.
- dabeistehen, vb.
- dabeistellen, vb.
- dabeitun, vb.
- dabeizeichnen, vb.
- dabeneben, adv.
- dabenebenst, adv.
- dabevor, adv.
- dabevorn, adv.
- dabinnen, adv.
- dableiben, vb.
- daboben, adv.
- dabober, adv.
- dabringen, vb.
- dacapo, n.
- dach, n.
- dach-
- dachanfall, m.
- dacharbeit, f.
- dachartig, adj.
- dachartikel, m.
- dachatelier, n.
- dachbalken, m.
- dachbalken, m.
- dachbau, m.
- dachbedeckung, f.
- dachbegriff, m.
- dachbehängen, n.
- dachbesserung, f.
- dachboden, m.
- dachboden, m.
- dachbogen, m.
- dachbrett, n.
- dachbude, f.
- dachchen, n.
- dachdecke, m.
- dachdecke, m.
- dachdecken, n.
- dachdecken, n.
- dachdecker, m.
- dachdecker, m.
- dachdeckerarbeit, f.
- dachdeckerei, f.
- dachdeckerhandwerk, n.
- dachdeckung, f.
- dachdeckung, f.
- dachdeckung, f.
- dachdicht, adj.
- dacheinung, f.
- dacheinung, m.
- dachel, n.
- dachen, vb.
- dachende, n.
- dachente, f.
- dachern, vb.
- dachfahne, f.
- dachfarbe, f.
- dachfenster, n.
- dachfenster, n.
- dachfensterchen, n.
- dachfirst, m.
- dachfirst, m.
- dachfluchtdächerflucht, f.
- dachfläche
- dachfläche, f.
- dachfonds, m.
- dachform, f.
- dachform, f.
- dachförmig, adj.
- dachförmig, adj.
- dachgalerie, f.
- dachgarten, m.
- dachgarten, m.
- dachgelaß, n.
- dachgepäckträger, m.
- dachgerippe, n.
- dachgerüst, n.
- dachgeschiebe, n.
- dachgeschosz, n.
- dachgeschoß, n.
- dachgesellschaft, f.
- dachgesims, n.
- dachgesims, n.
- dachgesperr, n.
- dachgesperr, n.
- dachgestein, n.
- dachgestein, n.
- dachgestell, n.
- dachgestell, n.
- dachgewirrdächergewirr, n.
- dachgewölbe, n.
- dachgiebel, m.
- dachglied, n.
- dachgradierung, f.
- dachgruppe, f.
- dachgäh, adj.
- dachhaldig, adj.
- dachhase, m.
- dachhase, m.
- dachhaut, f.
- dachhaut, f.
- dachherr, m.
- dachherr, m.
- dachhimmel, m.
- dachholz, n.
- dachhut, m.
- dachhängig, adj.
- dachhängig, adj.
- dachhöhe, f.
- dachicht, adj.
- dachig, adj.
- dachkammer, f.
- dachkammer, f.
- dachkanal, m.
- dachkanal, m.
- dachkater, m.
- dachkater, m.
- dachkehle, f.
- dachknecht, m.
- dachkonstruktion, f.
- dachkontur, f.
- dachkranz, m.
- dachkraut, n.
- dachkuppel, f.
- dachkämmerchen, n.
- dachkämmerlein, n.
- dachladen, m.
- dachlandschaft, f.
- dachlandschaftdächerlandschaft, f.
- dachlatte, f.
- dachlatte, f.
- dachlawine, f.
- dachlehne
- dachlen, vb.
- dachlinie, f.
- dachloch, n.
- dachlos, adj.
- dachlosung, f.
- dachlosung, f.
- dachluke, f.
- dachlöse, f.
- dachlöser, m.
- dachlöser, m.
- dachlücke, f.
- dachlückig, adj.
- dachmacher, m.
- dachmarder, m.
- dachmarder, m.
- dachmassedächermasse, f.
- dachmeister, m.
- dachmesser, n.
- dachnagel, m.
- dachnagler, m.
- dachnase, f.
- dachneigung, f.
- dachorganisation, f.
- dachpappe, f.
- dachpappe, f.
- dachpappenfabrikant, m.
- dachpfanne, f.
- dachpfanne, f.
- dachpfette, f.
- dachpfette, f.
- dachplatte, f.
- dachprediger, m.
- dachpredigt, f.
- dachpüffler, m.
- dachrafe, f.
- dachraum, m.
- dachraum, m.
- dachreihedächerreihe, f.
- dachreiter, m.
- dachrestaurant, n.
- dachrinne, f.
- dachrinne, f.
- dachrisz, m.
- dachrose, f.
- dachräuber, m.
- dachräuberei, f.
- dachs, m.
- dachs-
- dachsbalg, m.
- dachsbau, m.
- dachsbau, m.
- dachsbaum, m.
- dachsbeinig, adj.
- dachsblut, n.
- dachschaden, m.
- dachschale, f.
- dachscheune, f.
- dachschiefer, m.
- dachschiefer, m.
- dachschifter, m.
- dachschindel, f.
- dachschindel, f.
- dachschnee, m.
- dachschräge, f.
- dachschwalbe, f.
- dachschwelle, f.
- dachschwelle, f.
- dachschwimmbad, n.
- dachschäbe, f.
- dachschütze, m.
- dachse, f.
- dachsen, vb.
- dachsfalle, f.
- dachsfangen, n.
- dachsfell, n.
- dachsfett, n.
- dachsgraben, n.
- dachsgrube, f.
- dachsgäblein, n.
- dachshaar, n.
- dachshaube, f.
- dachshund, m.
- dachshund, m.
- dachshöhle, f.
- dachsitz, m.
- dachsjagd, f.
- dachskriecher, m.
- dachsloch, n.
- dachsloch, n.
- dachsmist, m.
- dachspan, m.
- dachspan, m.
- dachsparren, m.
- dachsparren, m.
- dachspiegel, m.
- dachspitze, f.
- dachsranzen, m.
- dachsröhre, f.
- dachsschliefer, m.
- dachsschmalz, n.
- dachstein, m.
- dachstein, m.
- dachsteinbrett, n.
- dachsteinkalk, m.
- dachstock, m.
- dachstreich, m.
- dachstroh, n.
- dachströmung, f.
- dachströmung, f.
- dachstube, f.
- dachstube, f.
- dachstubenphilosoph, m.
- dachstubenwinkel, m.
- dachstuhl, m.
- dachstuhl, m.
- 1dachstuhl, m.
- 2dachstuhl, m.
- dachstübchen, n.
- dachstütze, f.
- dachstütze, f.
- dachsäule, f.
- dacht, m.
- 1dachtel, f.
- 2dachtel, f.
- dachteln, vb.
- dachterrasse, f.
- dachtraufe, f.
- dachtraufe, f.
- dachtraufenziegel, m.
- dachtropfig, adj.
- dachtropfrecht, n.
- 1dachträger, m.
- 2dachträger, m.
- dachträgerin, f.
- dachung, f.
- dachverband, m.
- dachverband, m.
- dachvorsprung, m.
- dachwasser, n.
- dachwerk, n.
- dachwerk, n.
- dachwind, m.
- dachwinkel, m.
- dachwohnung, f.
- dachwohnung, f.
- dachwurz, m.
- dachzeile, f.
- dachziegel, m.
- dachziegel, m.
- dachziegelartig, adj.
- dachziegelei, f.
- dachziegelfabrikation, f.
- dachziegelförmig, adj.
- dachziegelrot, adj.
- dachziegelähnlich, adj.
- dachzimmer, n.
- dachzimmer, n.
- dachzimmerchen, n.
- dachzinne, f.
- dachähnlich, adj.
- dacke, f.
- dackel, m.
- dackelbein, n.
- dackerl, m.
- dada, m.
- dadaismus, m.
- dadaist, m.
- dadaistisch, adj.
- dadannen, adv.
- daderer, m.
- dadern, vb.
- dadran, adv.
- dadrauf, adv.
- dadraus, adv.
- dadrein, adv.
- dadrin, adv.
- dadrüber, adv.
- dadurch, adv.
- daenbauszen, adv.
- daenbinnen, adv.
- daenboben, adv.
- daentgegen, adv.
- daenzwischen, adv.
- dafern, konj.
- daffet, m.
- dafür, adv.
- dafür, n.
- dafürhaftung, f.
- dafürhalten, n.
- dafürhalten, vb.
- dafürhaltung, f.
- dafürhin, adv.
- dafürkönnen, vb.
- dafüro, präp.
- dafürsein, n.
- dafürstehen, vb.
- dafürthin, adv.
- dagegen, adv.
- dagegen, n.
- dagegen-
- dagegenangehen, vb.
- dagegenarbeiten, vb.
- dagegendonnern, vb.
- dagegenfragen, vb.
- dagegenhalten, vb.
- dagegenreden, vb.
- dagegenrufen, vb.
- dagegensagen, vb.
- dagegenschreien, vb.
- dagegensprechen, vb.
- dagegenstemmen, vb.
- dagegenstreben, vb.
- dagegenstreiten, vb.
- dagegenwüten, vb.
- dagewesenes, n.
- dagewesenheit, f.
- dagewesensein, n.
- daguerreotyp, n.
- daguerreotypie, f.
- daguerreotypieren, vb.
- daguerrotyp, n.
- dahaben, vb.
- dahauszen, adv.
- dahe, f.
- daheim, adv.
- daheim, n.
- daheimden, adv.
- daheimen, adv.
- daheimensuchen, vb.
- daheimet, adv.
- daheimgebliebener, m.
- daheimhocker, m.
- daheims, adv.
- daheimsuchen, vb.
- daher, adv.
- daher-
- daherab, adv.
- daheralfenzen, vb.
- daheraus, adv.
- daherblinken, vb.
- daherblühen, vb.
- daherbrausen, vb.
- daherbrausen, vb.
- daherbrausen, vb.
- daherbrechen, vb.
- daherbringen, vb.
- daherbringen, vb.
- daherbringen, vb.
- daherbrummen, vb.
- daherbrüllen, vb.
- daherdeuten, vb.
- daherdichten, vb.
- daherdreschen, vb.
- daherdringen, vb.
- daherdringen, vb.
- daherdringen, vb.
- daherdrängen, vb.
- dahereilen, vb.
- dahereilen, vb.
- daherein, adv.
- dahererzählen, vb.
- daherfahren, vb.
- daherfahren, vb.
- daherfahren, vb.
- daherfahren, vb.
- daherfallen, vb.
- daherfaseln, vb.
- daherfegen, vb.
- daherfegen, vb.
- daherfladeren
- daherflammen, vb.
- daherflattern, vb.
- daherflattern, vb.
- daherfliegen, vb.
- daherfliegen, vb.
- daherfliegen, vb.
- daherfliehen, vb.
- daherflieszen, vb.
- daherfließen, vb.
- daherfließen, vb.
- daherführen, vb.
- daherführen, vb.
- daherführen, vb.
- dahergaloppieren, vb.
- dahergegen, adv.
- dahergehen, vb.
- dahergehen, vb.
- dahergehen, vb.
- dahergeifern, vb.
- dahergleiten, vb.
- dahergrölen, vb.
- dahergrünen, vb.
- daherhinken, vb.
- daherhinken, vb.
- daherhumpeln, vb.
- daherhüpfen, vb.
- daherhüpfen, vb.
- daherig, adj.
- daherjagen, vb.
- daherjagen, vb.
- daherjagen, vb.
- daherjagen, vb.
- daherkeuchen, vb.
- daherknappen, vb.
- daherkommen, vb.
- daherkommen, vb.
- daherkommen, vb.
- daherkreuzen, vb.
- daherkriechen, vb.
- daherkriechen, vb.
- daherlallen, vb.
- daherlaufen, vb.
- daherlaufen, vb.
- daherlaufen, vb.
- daherleben, vb.
- daherlesen, vb.
- daherleuchten, vb.
- daherlocken, vb.
- daherlügen, vb.
- dahermachen, vb.
- dahermurmeln, vb.
- dahero, adv.
- daherpeitschen, vb.
- daherpflügen, vb.
- daherplappern, vb.
- daherplatzen, vb.
- daherplaudern, vb.
- daherplumpen, vb.
- daherpoltern, vb.
- daherprangen, vb.
- daherprangen, vb.
- daherputzen, vb.
- daherquellen, vb.
- daherrasen, vb.
- daherrasseln, vb.
- daherrauschen, vb.
- daherrauschen, vb.
- daherrauschen, vb.
- daherreden, vb.
- daherreden, vb.
- daherregieren, vb.
- daherreisen, vb.
- daherreiten, vb.
- daherreiten, vb.
- daherreiten, vb.
- daherrennen, vb.
- daherrennen, vb.
- daherrieseln, vb.
- daherrinnen, vb.
- daherrollen, vb.
- daherrücken, vb.
- daherrühmen, vb.
- dahersagen, vb.
- dahersagen, vb.
- dahersausen, vb.
- daherscharren, vb.
- daherschaukeln, vb.
- daherscheinen, vb.
- daherschießen, vb.
- daherschiffen, vb.
- daherschlagen, vb.
- daherschleichen, vb.
- daherschleichen, vb.
- daherschleichen, vb.
- daherschlenkern, vb.
- daherschleppen, vb.
- daherschleppen, vb.
- daherschlottern, vb.
- daherschlumpen, vb.
- daherschmauchen, vb.
- daherschnattern, vb.
- daherschnauben, vb.
- daherschneien, vb.
- daherschneien, vb.
- daherschneien, vb.
- daherschnellen, vb.
- daherschnurren, vb.
- daherschreien, vb.
- daherschreiten, vb.
- daherschreiten, vb.
- daherschreiten, vb.
- daherschwadern, vb.
- daherschwanken, vb.
- daherschwanken, vb.
- daherschwatzen, vb.
- daherschwatzen, vb.
- daherschweben, vb.
- daherschweben, vb.
- daherschwemmen, vb.
- daherschwimmen, vb.
- daherschwimmen, vb.
- daherschwimmen, vb.
- daherschwirren, vb.
- daherschwänzen, vb.
- daherschwärmen, vb.
- daherschwärmen, vb.
- dahersegeln, vb.
- dahersegeln, vb.
- dahersetzen, vb.
- dahersingen, vb.
- daherspazieren, vb.
- daherspinnen, vb.
- dahersprechen, vb.
- dahersprechen, vb.
- dahersprengen, vb.
- dahersprengen, vb.
- daherspringen, vb.
- daherstammeln, vb.
- daherstehen, vb.
- dahersteigen, vb.
- daherstellen, vb.
- daherstiefeln, vb.
- daherstolzieren, vb.
- daherstoßen, vb.
- daherstreichen, vb.
- daherstreichen, vb.
- daherströmen, vb.
- daherströmen, vb.
- daherstürmen, vb.
- daherstürzen, vb.
- dahertallen, vb.
- dahertanzen, vb.
- dahertoben, vb.
- dahertraben, vb.
- dahertraben, vb.
- dahertraben, vb.
- dahertragen, vb.
- dahertragen, vb.
- dahertragen, vb.
- dahertreiben, vb.
- dahertreiben, vb.
- dahertreten, vb.
- dahertreten, vb.
- dahertreten, vb.
- dahertrippeln, vb.
- dahertrollen, vb.
- dahertrotten, vb.
- daherträufen, vb.
- dahertönen, vb.
- daherum, adv.
- daherumliegen, vb.
- daherwachsen, vb.
- daherwachsen, vb.
- daherwackeln, vb.
- daherwallen, vb.
- daherwandeln, vb.
- daherwandeln, vb.
- daherwandeln, vb.
- daherwandern, vb.
- daherwanken, vb.
- daherwatscheln, vb.
- daherwatscheln, vb.
- daherwehen, vb.
- daherwerfen, vb.
- daherwerfen, vb.
- daherwogen, vb.
- daherwogen, vb.
- daherwälzen, vb.
- daherwälzen, vb.
- daherwüten, vb.
- daherzelten, vb.
- daherzerren, vb.
- daherziehen, vb.
- daherziehen, vb.
- daherziehen, vb.
- daherziehen, vb.
- daherzischen, vb.
- daherzogen, vb.
- daherzählen, vb.
- dahie, adv.
- dahier, adv.
- dahiesig, adj.
- dahin, adv.
- dahin-
- dahinauf, adv.
- dahinaus, adv.
- dahinbeten, vb.
- dahinbewegen, vb.
- dahinblicken, vb.
- dahinblitzen, vb.
- dahinbrausen, vb.
- dahinbrausen, vb.
- dahinbrennen, vb.
- dahinbringen, vb.
- dahinbrüten, vb.
- dahinbrüten, vb.
- dahindehnen, vb.
- dahindröhnen, vb.
- dahindämmern, vb.
- dahindämmern, vb.
- dahineilen, vb.
- dahineilen, vb.
- dahineilen, vb.
- dahinein, adv.
- dahinerdichten, vb.
- dahinfahren, vb.
- dahinfahren, vb.
- dahinfahren, vb.
- dahinfallen, vb.
- dahinfallen, vb.
- dahinfallen, vb.
- dahinfaulen, vb.
- dahinfegen, vb.
- dahinfegen, vb.
- dahinfegen, vb.
- dahinflattern, vb.
- dahinflattern, vb.
- dahinfliegen, vb.
- dahinfliegen, vb.
- dahinfliegen, vb.
- dahinfliehen, vb.
- dahinfliehen, vb.
- dahinflieszen, vb.
- dahinfließen, vb.
- dahinfließen, vb.
- dahinflocken, vb.
- dahinfluten, vb.
- dahinfluten, vb.
- dahinfressen, vb.
- dahinfristen, vb.
- dahinfädeln, vb.
- dahinfällen, vb.
- dahinführen, vb.
- dahinführen, vb.
- dahingabe, f.
- dahingaukeln, vb.
- dahingeben, vb.
- dahingeben, vb.
- dahingebung, f.
- dahingegebensein, n.
- dahingegen, adv.
- dahingehen, vb.
- dahingehen, vb.
- dahingehen, vb.
- dahingeisten, vb.
- dahingießen, vb.
- dahingleiten, vb.
- dahingleiten, vb.
- dahingleiten, vb.
- dahinhaben, vb.
- dahinhaben, vb.
- dahinhasten, vb.
- dahinholpern, vb.
- dahinhumpeln, vb.
- dahinhurteln, vb.
- dahinhuschen, vb.
- dahinhüpfen, vb.
- dahinirren, vb.
- dahinjagen, vb.
- dahinjagen, vb.
- dahinjagen, vb.
- dahinkeuchen, vb.
- dahinklingen, vb.
- dahinkriechen, vb.
- dahinkunft, f.
- dahinkümmern, vb.
- dahinlaufen, vb.
- dahinlaufen, vb.
- dahinlaufen, vb.
- dahinleben, vb.
- dahinleben, vb.
- dahinlegen, vb.
- dahinlegen, vb.
- dahinliegen, vb.
- dahinliegen, vb.
- dahinmarschieren, vb.
- dahinmorden, vb.
- dahinmurmeln, vb.
- dahinmähen, vb.
- dahinnehmen, vb.
- dahinnehmen, vb.
- dahinnen, adv.
- dahinopfern, vb.
- dahinplappern, vb.
- dahinplaudern, vb.
- dahinplätschern, vb.
- dahinpreschen, vb.
- dahinpulsen, vb.
- dahinradeln, vb.
- dahinraffen, vb.
- dahinraffen, vb.
- dahinrasen, vb.
- dahinrasseln, vb.
- dahinrauschen, vb.
- dahinrauschen, vb.
- dahinrauschen, vb.
- dahinreden, vb.
- dahinreise, f.
- dahinreiszen, vb.
- dahinreiten, vb.
- dahinreiten, vb.
- dahinreiten, vb.
- dahinreißen, vb.
- dahinrennen, vb.
- dahinrennen, vb.
- dahinrinnen, vb.
- dahinrollen, vb.
- dahinrollen, vb.
- dahinrollen, vb.
- dahinrollen, vb.
- dahinruhen, vb.
- dahinsausen, vb.
- dahinsausen, vb.
- dahinschallen, vb.
- dahinscheiden, vb.
- dahinscheiden, vb.
- dahinschieben, vb.
- dahinschieben, vb.
- dahinschieszen, vb.
- dahinschießen, vb.
- dahinschiffen, vb.
- dahinschlafen, vb.
- dahinschlagen, vb.
- dahinschleichen, vb.
- dahinschleichen, vb.
- dahinschleichen, vb.
- dahinschlemmen, vb.
- dahinschlendern, vb.
- dahinschlendern, vb.
- dahinschleppen, vb.
- dahinschleppen, vb.
- dahinschleppen, vb.
- dahinschleppen, vb.
- dahinschleudern, vb.
- dahinschlittern, vb.
- dahinschlüpfen, vb.
- dahinschmachten, vb.
- dahinschmelzen, vb.
- dahinschmelzen, vb.
- dahinschnarchen, vb.
- dahinschreiben, vb.
- dahinschreiten, vb.
- dahinschreiten, vb.
- dahinschwanken, vb.
- dahinschweben, vb.
- dahinschweben, vb.
- dahinschweben, vb.
- dahinschweifen, vb.
- dahinschwellen, vb.
- dahinschwemmen, vb.
- dahinschwimmen, vb.
- dahinschwimmen, vb.
- dahinschwinden, vb.
- dahinschwinden, vb.
- dahinschwingen, vb.
- dahinschwingen, vb.
- dahinschwirren, vb.
- dahinschwärmen, vb.
- dahinschwärmen, vb.
- dahinschäumen, vb.
- dahinschütten, vb.
- dahinsegeln, vb.
- dahinsegeln, vb.
- dahinsenken, vb.
- dahinsetzen, vb.
- dahinsiechen, vb.
- dahinsiechen, vb.
- dahinsingen, vb.
- dahinsinken, vb.
- dahinsinken, vb.
- dahinsinken, vb.
- dahinsprechen, vb.
- dahinsprengen, vb.
- dahinspringen, vb.
- dahinspringen, vb.
- dahinstapfen, vb.
- dahinstehen, vb.
- dahinstehen, vb.
- dahinstehen, vb.
- dahinsteigen, vb.
- dahinstellen, vb.
- dahinstellen, vb.
- dahinstelzen, vb.
- dahinsterben, vb.
- dahinsterben, vb.
- dahinsteuern, vb.
- dahinstolpern, vb.
- dahinstrecken, vb.
- dahinstrecken, vb.
- dahinstrecken, vb.
- dahinstrecken, vb.
- dahinstreichen, vb.
- dahinstreichen, vb.
- dahinstreichen, vb.
- dahinstreifen, vb.
- dahinströmen, vb.
- dahinströmen, vb.
- dahinstürmen, vb.
- dahinstürmen, vb.
- dahinstürzen, vb.
- dahinstürzen, vb.
- dahinstürzen, vb.
- dahinsäuseln, vb.
- dahinsündigen, vb.
- dahintanzen, vb.
- dahintanzen, vb.
- dahintauen, vb.
- dahintaumeln, vb.
- dahinten, adv.
- dahinten-
- dahintenbleiben, vb.
- dahintenlassen, vb.
- dahintenstehen, vb.
- dahinter, adv.
- dahinter-
- dahinterher, adv.
- dahinterkommen, vb.
- 1dahinterkommen, vb.
- 2dahinterkommen, vb.
- dahinterlegen, vb.
- dahintermachen, vb.
- dahintersetzen, vb.
- dahinterstecken, vb.
- dahinterstecken, vb.
- dahinterstehen, vb.
- dahinterstehen, vb.
- dahintertun, vb.
- dahintollen, vb.
- dahintorkeln, vb.
- dahintraben, vb.
- dahintragen, vb.
- dahintragen, vb.
- dahintreiben, vb.
- dahintreiben, vb.
- dahintreiben, vb.
- dahintreiben, vb.
- dahintreten, vb.
- dahintropfen, vb.
- dahintrotten, vb.
- dahinträumen, vb.
- dahinunter, adv.
- dahinvegetieren, vb.
- dahinvegetieren, vb.
- dahinwackeln, vb.
- dahinwallen, vb.
- dahinwallen, vb.
- dahinwalzen, vb.
- dahinwandeln, vb.
- dahinwandeln, vb.
- dahinwandern, vb.
- dahinwanken, vb.
- dahinwatscheln, vb.
- dahinwehen, vb.
- dahinwehen, vb.
- dahinwehen, vb.
- dahinwehen, vb.
- dahinwelken, vb.
- dahinwelken, vb.
- dahinwerfen, vb.
- dahinwerfen, vb.
- dahinwiegen, vb.
- dahinwiegen, vb.
- dahinwinden, vb.
- dahinwinden, vb.
- dahinwirbeln, vb.
- dahinwischen, vb.
- dahinwogen, vb.
- dahinwogen, vb.
- dahinwursteln, vb.
- dahinwälzen, vb.
- dahinwärts, adv.
- dahinwürgen, vb.
- dahinziehen, vb.
- dahinziehen, vb.
- dahinziehen, vb.
- dahinziehen, vb.
- dahinzittern, vb.
- dahinzotteln, vb.
- dahinüber, adv.
- dahle, f.
- dahlen, vb.
- dahlenzen, vb.
- dahlerei, f.
- dahlie, f.
- dahocken, vb.
- dahängen, vb.
- daig, adj.
- daimon, m.
- daimonion, n.
- dain, adv.
- dakapo, n.
- daktyliothek, f.
- daktylisch, adj.
- daktylisieren, vb.
- daktylus, m.
- dala, adv.
- dalai-lama, m.
- dalame, adv.
- dalang, adv.
- dalassen, vb.
- dalbe, m.
- dalberei, f.
- dalberig, adj.
- dalbern, vb.
- dalest, adv.
- daliegen, vb.
- dalig, adv.
- daling, adv.
- dalk, m.
- dalken, vb.
- dalket, adj.
- dalkig, adj.
- dalle, m.
- dallen, vb.
- dalles, m.
- dalli, adv.
- dallinger, m.
- dalmatika, f.
- dalme, adv.
- dalmen, vb.
- dalpe, m.
- dalpen, vb.
- dam, m.
- dam-
- dama, f.
Zitationshilfe
„dahingegen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dahingegen>.
- Überblick
- Neubearbeitung des DWB [Projektinformation auf bbaw.de]
- Digitalisierung der Neubearbeitung [Projektinformation auf uni-trier.de]