Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dahocken, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 112, Zeile 65
DAHOCKEN vb.   zuss. mit 1da. eine sitzende haltung als geduckt oder wartend charakterisierend, meist mit adverbialer bestimmung: 1926 von einem gräßlichen anblick sprechen, einer scheußlich dahockenden kröte, irgendwo in der nähe eines schwarzen tunnels Ehrenstein menschen 103. 1960 sie (die raubvögel) zwangen uns, dazuhocken und auf Natzmer zu blicken, der gestreckt in der fesselung auf den heißen felsen lag Lenz feuerschiff 77.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
damal
Zitationshilfe
„dahocken“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dahocken>.

Weitere Informationen …