Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

daktylus, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 113, Zeile 40
DAKTYLUS m.   lehnbildung aus gr. δάκτυλος, lat. dactylus finger. pl. daktylen. versmaß aus einer langen (betonten) und zwei kurzen (unbetonten) silben: 1744 wie eine vermischung von jamben und nb reinen dacktylen klingen möchte Uz brw. 47 LV. ⟨1923⟩ daktylen passen sehr gut für die arme mama. sie hatte so etwas gleitendes, schwebendes wie diese verse Klabund rom. d. leidenschaft (1930)99.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
damal
Zitationshilfe
„daktylus“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/daktylus>.

Weitere Informationen …