Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dalme, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 115, Zeile 67
DALME adv.   nbf. dalame, talme, dolme, tolme u. ä. zuss. von daling in der kontrahierten form tala und mhd.adv., im älteren al.; mdal. im schweiz. noch heute, s. schweiz. id. 4,368. auf einen gegenwärtigen zeitpunkt hinweisend: ⟨v1510⟩ do gedenkest du an din metz und gedenkst es gat doleme ein ander zuͦ ir Geiler bilgerschafft (1512)92b. 1557 er nam kein gelt oder kleider mit im; es würt im dolme an zerung und gelt übel gehn Frey gartenges. 75 LV.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
damal
Zitationshilfe
„dalme“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dalme>.

Weitere Informationen …