Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dama, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 116, Zeile 25
DAMA f.   als gelegentliche unmittelbare lehnbildung aus lat. dama und wie dieses auch für andere hirsch- und antilopenarten als den damhirsch, besonders für die bergziege: A12.jh. damma ł dammula i. dama ahd. gl. 3,316,6 S./S. im wortspiel mit 1dame: 1658 viel lieber eine solche dama, die daheim in der stuben sitzt, als eine auff den höchsten bergen fangen Graviseth Heutelia 84.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
damal
Zitationshilfe
„dama“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dama>.

Weitere Informationen …