Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

damaszenisch, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 125, Zeile 53
DAMASZENISCH adj.   entlehnt aus lat. damascenus, mit isch- suffix, aus Damaskus stammend oder nach in Damaskus üblicher art: 1600 damascenische neglin Schwenckfeld catalogus 280a. 1611 ein küstlin .. mit einem persianischen oder indianischen tolchen mit ainer schönen damascenischen klingen quellenschr kunstgesch. ma. n. f. 6,124 E./I. 1966 der schnaps gleiche dem ‘damaszenischen zibeben-likör’, den die huris im islamischen paradeis den verstorbenen helden bei der ankunft servieren zeit 14,66.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dama dankverdiener
Zitationshilfe
„damaszenisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/damaszenisch>.

Weitere Informationen …