Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

damespiel, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 136, Zeile 42
DAMESPIEL n.   zuss. mit 2dame. lehnbildung zu frz. jeu de dames ist wahrscheinlich, da damespiel früher bezeugt ist als das simplex 2dame. ein zusammenhang mit mnd. damspil Schiller/L. mnd. wb. 6,94a scheint kaum möglich. – bis in den anfang des 20. jhs. stehen dam(m)- und dam(m)en- nebeneinander, damen- herrscht im 18./ 19. jh., in der gegenwartssprache setzt sich dame- durch. –gelegentlich mask. (s. 2). 1 brettspiel: 1616 dasjehnige spiel, so man bey uns, das dammen-spiel nennet Selenus schach-sp. 32. 1805 verliert ihr auch eure zeit mit holzschieben? (so nennt man aus verachtung das schach- oder damenspiel) Goethe I 45,8 W. 1965 (beim durchspielen aller zugmöglichkeiten) würde selbst der schnellste computer dabei für ein damespiel länger benötigen, als das universum alt ist spiegel 22,56. 2 das spielbrett: ⟨1617⟩ ain anderer schach, oder damenspill von helfenbain quellenschr. kunstgesch. ma. n. f. 6,319 E./I. 1774 damenspiel .. inngleichen das bret, worauf es gespielet wird Adelung wb. 1,1243.

damespielen, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 136, Zeile 62
DAMESPIELEN n.   zusammenbildung aus dame spielen, zu 2dame: 1700 damen-spielen Kramer dict. 1,198b. 1965 Arthur Samuel .. brachte ende der fünfziger jahre einem computer das damespielen bei spiegel 22,56.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dama dankverdiener
Zitationshilfe
„damespiel“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/damespiel>.

Weitere Informationen …