Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

damitten, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 144, Zeile 19
DAMITTEN adv.   in der mitte. räumlich: ⟨u1300⟩ mir ist alse dem der ûf den boum dâ stiget/ und niht hôher mac und dâ mitten belibet/ und ouch wider komen mit nihtiu enkan schweiz. minnesänger 1 B. ⟨u1365⟩ so sal der hirzauge von Sassin .. vor dem keisir adir konige anemittil gen, und sal zusschin yme und dem bischoff von Drere niemant damittin sin gold. bulle 137 A. 1533 damitten vndern feinden Pinicianus Scanderbeg 152a. 1599 vier trommeter darauff her rytten,/ zwen graffen waren fein damitten Frischlin hochzeit 111 B. vereinzelt noch später: 1935 es fiel dort tatsächlich noch ein lichtschein aus ein paar fenstern und malte die erhellten gevierte der scheiben und die dunklen balken damitten schräg hinaus ins ungewisse R. Neumann Struensee 80. – bei zeitangaben: 1533 (es) ist alles korn (dann es damitten im sommer was) abgeschnitten vnd von den statleuten inn die statt gefuͤrt (worden) Pinicianus Scanderbeg 151a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dama dankverdiener
Zitationshilfe
„damitten“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/damitten>.

Weitere Informationen …