Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)
dampfer-., dampferkapitän, m., dampferpassagier, m., dampferrauch, m., dampferschraube, f., dampferexpedition, f., dampferfahrt, f., dampferpartie, f., dampfertour, f., dampferflotte, f., dampfertroß, m., dampferanlegestelle, f., dampferbillett, n., dampferbrücke, f., dampferbüro, n., dampfergesellschaft, f., dampferlinie, f., dampfernetz, n., dampferponton, m., dampferroute, f., dampferstation, f., dampfersteg, m., dampferverbindung, f., dampferverkehr, m., dampferweg, m.
Fundstelle: Band 6, Spalte 185, Zeile 55
DAMPFER-.
personen- und sachbezeichnungen für zum dampfer gehöriges: -kapitän m.: ⟨1933⟩ kahn 1287. ⟨1951⟩ Strudlhofstiege (1958)16. -passagier m.: ⟨1925⟩ reporter (1930) 156. -rauch m.: ⟨1909⟩ ges. w. [1925]3,43. -schraube f.: 1917 sprich 283. – bezeichnungen für die fortbewegung mit dampfern: -expedition f.: 1908 Südafrika 8. -fahrt f.: ⟨1915⟩ Anden 338. 1961 verfolger 210. -partie f.: 1965 spiegel 29,35. -tour f.: 1965 spiegel 27,21.
– bezeichnungen für aus dampfern bestehende einheiten: -flotte f.: 1899 weltgesch. 1,564. -troß m.: 1918 fahrt 57.
– bezeichnungen für anlagen und einrichtungen der dampfschiffahrt: -anlegestelle f.: 1966 frankf. allg. ztg. 77,22. -billett n.: 1928 zauberreich 419. -brücke f.: ⟨1912⟩ ges. w. [1960]8,497. -büro n.: 1894 Andalusien 284. -gesellschaft f.: 1925 puppe 179. -linie f.: 1869 aufs. (1885)1,242. 1964 streik 15. -netz n.: 1901 Dtld. 10. -ponton m.: 1960 d. rote 119. -route f.: 1929 sperrfeuer 450. -station f.: 1932 scharlatan 81. -steg m.: 1965 ansichten 203. -verbindung f.: 1899 kolonien 267. -verkehr m.: ⟨u1898⟩ grundrente (1901)1,187. -weg m.: 1934 u-boot 52.
Im ²DWB stöbern
a | b | c | d | e | f |
← dürftiger … |
- dürftigkeit, f.
- dürftiglich, adj.
- dürftiglich, adv.
- dürftling, m.
- dürftnis, f.
- dürkel, adj.
- dürmeln, vb.
- dürnen, vb.
- dürnitz, f.
- dürpel, m.
- 1dürr, adj.
- 2dürr, adj.
- 1dürr-
- dürrband, n.
- dürrbeinig, adj.
- 1dürre, f.
- 2dürre, f.
- dürre-
- dürreempfindlich, adj.
- dürreiß, m.
- dürren, vb.
- dürren-
- dürreperiode, f.
- dürreschäden, subst. pl.
- dürrewurz, f.
- dürrfleisch, n.
- dürrfutter, n.
- dürrgrind, m.
- dürrholz, n.
- dürrigkeit, f.
- dürrjahr, n.
- dürrland, n.
- dürrlaub, n.
- dürrleibig, adj.
- dürrmauer, f.
- dürrmaulen, vb.
- dürrmäulicht, adj.
- dürrobst, n.
- dürrofen, m.
- dürrsommerig, adj.
- dürrsucht, f.
- dürrung, f.
- dürrwarze, f.
- dürsten, vb.
- dürstern, vb.
- dürstig, adj.
- dürstigkeit, f.
- dürstiglich, adj.
- düse, f.
- düse-
- düsenantrieb, m.
- düsenbomber, m.
- düsenflugverkehr, m.
- düsenflugzeug, n.
- düsenförmig, adj.
- düsengigant, m.
- düsenjet, m.
- düsenjäger, m.
- düsenkampfflugzeug, n.
- düsenklipper, m.
- düsenmaschine, f.
- düsenpassagierflugzeug, n.
- düsenriese, m.
- düsentrainer, m.
- düsentriebwerk, n.
- düsenverkehrsflugzeug, n.
- düsenzeitalter, n.
- düsenöffnung, f.
- düssel, m.
- düsseln, vb.
- düster, adj.
- düster, n.
- düster-
- düsterblickend, adj.
- düsterbrennend, adj.
- düstere, f.
- düsterentschlossen, adj.
- düstergelb, adj.
- düstergluticht, adj.
- düstergrau, adj.
- düsterheit, f.
- düsterkeit, f.
- düsterlich, adj.
- düsterling, m.
- düstermütig, adj.
- düstern, adj.
- düstern, vb.
- düsternheit, f.
- düsternis, f.
- düsterrot, adj.
- düsterschimmernd, adj.
- düsterschwarz, adj.
- düsterschön, adj.
- düstrig, adj.
- düttchen, n.
Zitationshilfe
„dampferexpedition“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dampferexpedition>.
- Überblick
- Neubearbeitung des DWB [Projektinformation auf bbaw.de]
- Digitalisierung der Neubearbeitung [Projektinformation auf uni-trier.de]