Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dampfform, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 186, Zeile 75
DAMPFFORM f.   zuss. mit 2dampf. dampf- oder gasförmiger aggregatzustand: 1795 dampfform unterscheidet sich von luftform (d. i. gasform) Gehler physikal. wb. (1787)5,211. 1860 das gebildete fluorbor dagegen, flüchtiger als irgendeiner der ursprünglich angewendeten stoffe, entweicht in dampfform aus dem tiegel Kluge edelsteinkde. 69. 1954 zwei forscher können also sehr wohl 6 kg wasser in 24 stunden in dampfform abgeben, das sind etwa 6 l wasserdampf je minute Piccard wolken 207.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dama dankverdiener
Zitationshilfe
„dampfform“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dampfform>.

Weitere Informationen …